Filmempfehlung: Die Heldin

Veröffentlicht am: 14. März 2025|

Der Film Heldin von Regisseurin Petra Volpe begleitet die engagierte Pflegefachfrau Floria Lind (Leonie Benesch) während einer herausfordernden Spätschicht in einem Schweizer Spital. Trotz chronischer Unterbesetzung und hoher Arbeitsbelastung setzt sie sich unermüdlich für ihre Patienten ein. Sie wird dabei mit den Grenzen ihrer Belastbarkeit konfrontiert.

Ein besonders bewegender Moment des Films zeigt Floria Lind auf ihrer Runde, als sie einer dementen Patientin begegnet, die unruhig wird und immer wieder nach Hause möchte. Statt sie zu korrigieren, beginnt Floria leise ein altes Volkslied zu singen – ein Lied, das die Patientin aus ihrer Kindheit kennt. Nach und nach stimmt die ältere Frau mit brüchiger Stimme ein, ihre Anspannung löst sich, und für einen kurzen Moment entsteht eine tiefe, nonverbale Verbindung. Diese Szene veranschaulicht eindrucksvoll, wie Musik im Setting der Basalen Stimulation als auditives Angebot in Kombination mit dem somatischen Dialog Sicherheit und Vertrauen aufbauen kann – ein Beispiel für die wirkungsvolle Kraft der Beziehungsgestaltung in der Pflege.

Heldin bietet einen authentischen Einblick in den Pflegealltag und würdigt die oft unsichtbare Arbeit des Gesundheitspersonals. Der Film wurde auf der diesjährigen Berlinale mit dem Silbernen Bären für das beste Drehbuch ausgezeichnet und ist seit dem 27. Februar 2025 in den Kinos zu sehen. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website: (heldin-film.ch) oder in Ihrem Kino vor Ort.