Medien
Videos Basale Stimulation
Französischer Kurzfilm zum Thema Basale Stimulation mit deutschem Untertitel
Audiodatei zum Hören
Texte und Improvisationen in Gedanken an Menschen mit schweren Behinderungen
Eindringlich und einfühlsam nimmt Andreas Fröhlich den Hörer mit in die Welt der Kinder mit schweren Behinderungen, und macht diese Welt für uns sichtbar und fühlbar. Hansjörg Meyer vertieft dieses Empfinden durch seine behutsamen und berührenden Improvisationen auf dem Flügel. Frank Claus, führt beides in dieser Aufnahme zusammen und es ist fast so, als säße man mitten im Geschehen. Herrn Dr. Bernd Klesmann, Leiter des Stadtmuseums Kaiserslautern sei an dieser Stelle für die Möglichkeit gedankt, an diesem besonderen Ort aufnehmen zu dürfen. Das Projekt entstand im Auftrag des Internationalen Förderverein Basale Stimulation e.V.
Konzeptidee: Andreas Fröhlich

Andreas Fröhlich

Hansjörg Meyer

Frank Claus
Das Leben spüren
Werner Marz-Kohl
Basale Stimulation für schwerstbeeinträchtigte Menschen
How to communicate with a special needs child: basal stimulation concept
We are Perspektivy charity organization, taking care of mentally and multiply disabled children for 20 years in children’s homes and families (in Russia).
Impulse of Basal Stimulation
INSTITUT Bazální stimulace®
Prix ANFH 2018
"Humanisation des soins en réanimation adulte", CHI de Montreuil
Basale Stimulation
Interview mit Dr. Lars Mohr
Basale Stimulation
Eine Pflegeperson verbringt im Durchschnitt etwa zwei Drittel ihres ganzen Tuns damit, Menschen zu berühren. Das ist enorm viel und sollte uns dazu anregen, sich Gedanken darüber zu machen wie Berührungen und Begegnungen zustande kommen und wie sie gestaltet werden sollten. Das fängt bei uns selbst an: Welche Art der Berührung und Begegnung mögen wir? Was weniger? https://alzheimer.ch
Basale Stimulation 1
Atemstimulierende Einreibung
Basale Stimulation 2
Positionieren
Basale Stimulation 3
Vibratorische Anregungen
Basale Stimulation 4
Belebende Waschung
Basale Stimulation 5
Beruhigende Waschung
Basale Stimulation 6
Orale Stimulation
Basale Stimulation 7
Interview Ziele Basale Stimulation
Psychologie: Die Macht der Berührung in der Erziehung
Manchmal kann es schwer sein, Kinder dazu zu bringen, im Schulunterricht besser aufzupassen oder für einen Test zu lernen. Forschungsergebnisse legen nahe, dass schon durch leichte Berührungen so manche nervenzerrende Diskussion verhindert werden kann.
Warum berühren so wichtig ist
Wir streichen übers Smartphone, aber streicheln uns nicht mehr: Überstunden statt Umarmung, Karriere statt Kuscheln. Wissenschaftler mahnen: Unsere Gesellschaft ist unterkuschelt.
Das Leben spüren
Ein Film von Paul Schwarz
Basale Stimulation
für schwerstbeeinträchtigte Menschen
Bestellen Sie den Film unter der E-Mail Adresse schwarzpaul@t-online.de
