Basiskurs Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich

2025-11-20T13:15:58+01:00

Der Umgang mit bewusstseinsgetrübten, desorientierten und komatösen Menschen stellt hohe Anforderungen an Pflegende, Therapeuten und Angehörige. Ständig sind sie mit der Frage konfrontiert: Kann der Mensch überhaupt verstehen, kann ich mich ihm verständlich machen, und wie kann ich erkennen, ob er mich verstanden hat? Basale Stimulation ist ein, pädagogisch-pflegerischer Ansatz, sich der Haltung dieser Menschen bewusst zu werden und über die Anregung der menschlichen Sinne neue Möglichkeiten des Verstehens und Verstandenwerdens zu finden. Basale Stimulation ist ein Versuch, Menschen mit Wahrnehmungs-, Bewegungs- und Kommunikationsbeeinträchtigungen Angebote für ihre persönliche Entwicklungs- und Wahrnehmungsfähigkeit zu machen. Es handelt sich dabei um elementare, grundlegende Angebote, [...]

Basiskurs Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich2025-11-20T13:15:58+01:00

Basisseminar Basale Stimulation nach Prof. Dr. A. Fröhlich

2025-11-17T15:43:00+01:00

• Einführung in die Grundlagen der Basalen Stimulation  Philosophie, Geschichte, Wahrnehmungsbereiche, Beziehungsgestaltung – Nähe und Distanz • Kennenlernen der zentralen Ziele der Basalen Stimulation und das individuelle Ziel oder Thema des Bewohners • Vorstellung der verschiedenen Wahrnehmungsbereiche mit Schwerpunkt auf dem Somatischen, Vestibulären, und Vibratorischen  verschiedene Angebote zur besseren Körperorientierung über Berührung und Bewegung (z.B. Waschungen, ASE, Lagerungen) • Eigenerfahrung zu den verschiedenen Stimulationsmöglichkeiten in Selbsterfahrung, Partnerarbeit und Gruppenarbeiten • Entwicklung einer individuellen Planung zur Umsetzung des Konzeptes in den Alltag. In einem gemeinsamen Prozess über drei Tagen wird eine Pflegeplanung, die das Konzept der Basale Stimulation im Alltag [...]

Basisseminar Basale Stimulation nach Prof. Dr. A. Fröhlich2025-11-17T15:43:00+01:00

Basisseminar Basale Stimulation nach Prof. Dr. A. Fröhlich

2025-11-17T15:10:59+01:00

• Einführung in die Grundlagen der Basalen Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich • Philosophie, Geschichte, Wahrnehmungsbereiche, Beziehungsgestaltung – Nähe und Distanz • Kennenlernen der zentralen Ziele/Lebensthemen der Basalen Stimulation, um eine hilfreiche Intervention im Alltag anbieten zu können und das individuelle Ziel oder Thema des Bewohners herauszufinden • Vorstellung der verschiedenen Wahrnehmungsbereiche mit Schwerpunkt auf dem Somatischen, Vestibulären, und Vibratorischen  verschiedene Angebote zur besseren Körperorientierung über Berührung und Bewegung (z.B. Waschungen, ASE, Lagerungen) • Eigenerfahrung zu den verschiedenen Stimulationsmöglichkeiten in Selbsterfahrung, Partnerarbeit und Gruppenarbeiten • Entwicklung einer individuellen Planung zur Umsetzung des Konzeptes in den Alltag  In einem gemeinsamen [...]

Basisseminar Basale Stimulation nach Prof. Dr. A. Fröhlich2025-11-17T15:10:59+01:00

Basisseminar Basale Stimulation nach Prof. Dr. A. Fröhlich im Rahmen der Ausbildung zur PFK

2025-11-17T15:02:27+01:00

• Einführung in die Grundlagen der Basalen Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich • Philosophie, Geschichte, Wahrnehmungsbereiche, Beziehungsgestaltung – Nähe und Distanz • Kennenlernen der zentralen Ziele/Lebensthemen der Basalen Stimulation, um eine hilfreiche Intervention im Alltag anbieten zu können und das individuelle Ziel oder Thema des Bewohners herauszufinden • Vorstellung der verschiedenen Wahrnehmungsbereiche mit Schwerpunkt auf dem Somatischen, Vestibulären, und Vibratorischen  verschiedene Angebote zur besseren Körperorientierung über Berührung und Bewegung (z.B. Waschungen, ASE, Lagerungen) • Eigenerfahrung zu den verschiedenen Stimulationsmöglichkeiten in Selbsterfahrung, Partnerarbeit und Gruppenarbeiten • Entwicklung einer individuellen Planung zur Umsetzung des Konzeptes in den Alltag  In einem gemeinsamen [...]

Basisseminar Basale Stimulation nach Prof. Dr. A. Fröhlich im Rahmen der Ausbildung zur PFK2025-11-17T15:02:27+01:00

Zwei-Tages Themenseminar

2025-11-13T14:44:02+01:00

In diesem Seminar erwerben die Teilnehmer*innen sowohl theoretisches Wissen, als auch praktische Fertigkeiten, um in der Praxis Basale Stimulation® anwenden zu können. Dazu gehören u.a. die Initialberührung, Berührungen und Berührungsqualitäten, beruhigende und belebende Ausstreichungen, die sowohl theoretisch als auch praktisch geübt werden. Wir werden uns mit den Sinnen und Kommunikationsmöglichkeiten befassen und auch die somatischen, vestibulären und vibratorsichen Wahrnehmungsbereiche behandeln. Das Seminar beinhaltet zudem Selbsterfahrungs- und Übungseinheiten, in denen die Inhalte ausprobiert und reflektiert werden können. Ergänzend finden gemeinsame Fallbesprechungen statt sowie die Erarbeitung individueller Möglichkeiten. Ziel ist es, Teilnehmer*innen zu befähigen, die Basale Stimulation® im Arbeitsumfeld gezielt und gesichert einzusetzen [...]

Zwei-Tages Themenseminar2025-11-13T14:44:02+01:00

Basiskurs Basale Stimulation® in der Pflege

2025-11-13T14:37:03+01:00

Basale Stimulation ist ein pädagogisch-pflegerisches Konzept, das von Professor Doktor Andreas Fröhlich entwickelt wurde. Es richtet sich vor allem an Menschen mit schweren Beeinträchtigungen in der Wahrnehmung, Bewegung und Kommunikation – etwa in der Pflege, Frühförderung, Behindertenhilfe oder Palliativversorgung. In Zusammenarbeit mit Christel Bienstein ist dieser Ansatz zu einem Pflegekonzept auch in Krankenhäusern geworden und ist auch hier auf jeder Station einsetzbar. Basale Stimulation ist eine Brücke zur Kommunikation in der Pflege, in der Therapie und Betreuung. Durch einfache, gezielte Berührungen und Bewegungen fördern Sie die Körperwahrnehmung, geben Orientierung und schenken Sicherheit. Praktisch umsetzbar sind unter anderem Lagerungen, atemstimulierende Berührungen, Bewegungsangebote. [...]

Basiskurs Basale Stimulation® in der Pflege2025-11-13T14:37:03+01:00

Aufbaukurs: Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich®

2025-11-11T21:15:34+01:00

Die Teilnehmenden erhalten nach Abschluss dieses Kurses das Zertifikat des IFBS (internationale Förderverein für Basale Stimulation) mit der Berechtigung zum Zertifikatslehrgang Fachweiterbildung Praxisberater Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich®. Voraussetzung für den zertifizierten Aufbaukurs ist ein "Basiskurs Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich". Dieser Zertifikatskurs findet in Kooperation mit der Cooperative Mensch eG statt. INHALT Das Konzept der Basalen Stimulation unterstützt wahrnehmungsbeeinträchtigte Kinder, Jugendliche und Erwachsene in ihrer Kommunikation und ihrer Fähigkeit, Beziehungen aufzubauen. Durch unterschiedliche Wahrnehmungsangebote werden diese Menschen über ihre Sinnesorgane auf positive Weise gefördert. Der Aufbaukurs vermittelt über drei Tage praxisnah aufbauend auf den Basiskurs wie Wahrnehmungs-Angebote in [...]

Aufbaukurs: Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich®2025-11-11T21:15:34+01:00

Basiskurs Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich®

2025-11-10T20:26:24+01:00

INHALT Das Konzept der Basalen Stimulation unterstützt wahrnehmungsbeeinträchtigte Menschen in ihrer Kommunikation und ihrer Fähigkeit, Beziehungen aufzubauen. Durch unterschiedliche Wahrnehmungsangebote werden diese Menschen über ihre Sinnesorgane auf positive Weise gefördert. Der Basiskurs vermittelt über drei Tage praxisnah wie Kommunikation, Bewegung und Wahrnehmung die zentrale Rolle bei komplex beeinträchtigten Menschen spielen und wie man anhand einfachster Angebote die Lebensqualität erheblich verbessern kann. Durch Eigenerfahrung spüren die Teilnehmer:innen wie man Muskelspannung reduziert, Eigenbewegung fördert, einen Dialog ohne Sprache anregt, Atmung vertieft usw. SCHWERPUNKTE Mit welchen elementaren Möglichkeiten kann ich mein Gegenüber erreichen? Was gibt es für Angebote, dass sich ein komplex beeinträchtigter Mensch [...]

Basiskurs Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich®2025-11-10T20:26:24+01:00

Aufbaukurs: Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich®

2025-11-10T20:21:51+01:00

Die Teilnehmer*innen erhalten nach Abschluss dieses Kurses das Zertifikat des IFBS (internationale Förderverein für Basale Stimulation) mit der Berechtigung zum Zertifikatslehrgang Fachweiterbildung Praxisberater Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich®. Voraussetzung für den zertifizierten Aufbaukurs ist ein "Basiskurs Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich". Dieser Zertifikatskurs findet in Kooperation mit der Akademie der Björn Schulz Stiftung statt. INHALT Das Konzept der Basalen Stimulation unterstützt wahrnehmungsbeeinträchtigte Menschen in ihrer Kommunikation und ihrer Fähigkeit, Beziehungen aufzubauen. Durch unterschiedliche Wahrnehmungsangebote werden diese Menschen über ihre Sinnesorgane auf positive Weise gefördert. Der Aufbaukurs vermittelt über drei Tage praxisnah aufbauend auf den Basiskurs wie Wahrnehmungs-Angebote in Verbindung [...]

Aufbaukurs: Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich®2025-11-10T20:21:51+01:00

Workshop Basale Stimulation in der Praxis Basale Stimulation in Pädagogik und Therapie – Bei Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf

2025-09-30T18:22:50+02:00

Zielgruppe: Fachkräfte aus Pädagogik, Therapie und Pflege, die mit schwerbeeinträchtigten, wahrnehmungsveränderten, immobilen, desorientierten, komatösen, schwer pflegebedürftigen, dementen Menschen leben und arbeiten, sowie Angehörige. Zugangsvoraussetzung: Aufbaukurs Inhalte: · Auffrischung und Vertiefung des Konzepts Basale Stimulation® · Lebensthemen · Elementare Kommunikation · Basale Stimulation & Klangtherapie · Körperbezogene Anregung und Begleitung · Fallbeispiele aus der Praxis der TeilnehmerInnen und aktuelle Fragestellungen · Selbsterfahrungen · Reflexion und Praxistransfer INFORMATION UND ANMELDUNG https://www.lebenshilfe-vorarlberg.at/mobile_dienste/oeffentliche_akademie/fortbildungen

Workshop Basale Stimulation in der Praxis Basale Stimulation in Pädagogik und Therapie – Bei Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf2025-09-30T18:22:50+02:00
Nach oben