BASALE STIMULATION NACH PROF. DR. FRÖHLICH® BEI MENSCHEN MIT DEMENZ| 2575-2

2025-08-02T10:49:49+02:00

Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich® bei Mensch mit Demenz Basale Lebensbegleitung, ein Konzept zur Förderung der Eigenaktivität, Fähigkeit zur Wahrnehmung und sozialen Interaktion. Was, wenn die Sinne aber langsam schwinden? Mit bestehender Erkrankung und am Ende des Lebens verändern sich unsere Wahrnehmung und die Bedürfnisse Betroffener. Wenn „Worte fehlen“, gewinnt die Sprache einer bewussten Berührung oder eines olfaktorischen Angebotes, als Möglichkeit der nonverbalen Kommunikation und zur körpereigenen Wahrnehmung, an Bedeutung. Möglichkeiten einer wertschätzenden Begleitung, biographieorientiert und auf den Moment abgestimmt schaffen Begegnung, Wohlbefinden und erhalten die Würde des Menschen. Basale Stimulationsangebote können mithelfen die Lebenswelt des Menschen mit Demenz zu [...]

BASALE STIMULATION NACH PROF. DR. FRÖHLICH® BEI MENSCHEN MIT DEMENZ| 2575-22025-08-02T10:49:49+02:00

Aufbaukurs Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich® für Pflege und Therapie

2025-08-02T10:32:37+02:00

Basale Stimulation ist ein ganzheitliches, körperbezogenes Konzept mit individuellen Wahrnehmungs-, Kommunikations- und Bewegungsangeboten für Menschen mit entsprechenden Unterstützungsbedarf. Dieser Kurs dient der Reflexion und der Vertiefung der im Basiskurs erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten sowie dem Erlernen weiterer Angebote der Basalen Stimulation® in der Pflege und Begleitung. Inhalte Wiederholung und Reflexion der Themen des Basiskurses Taktil-haptische Wahrnehmung Visuelle Wahrnehmung Auditive Wahrnehmung Essen und orale Stimulation Olfaktorische Stimulation unter Einbindung aroma-pflegerischer Aspekte Arbeitsmethoden / Gestaltung Übungen zur Wahrnehmung, theoretischer Input, Austausch und Reflexion über die Erfahrungen der Teilnehmenden, Transfer der Erfahrungen in die praktische Anwendung im eigenen Arbeitskontext Voraussetzung Basiskurs Basale Stimulation, Erfahrungen [...]

Aufbaukurs Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich® für Pflege und Therapie2025-08-02T10:32:37+02:00

Grundkurs Basale Stimulation nach Prof.Dr.Fröhlich/ Dozentin K.Runge

2025-07-24T19:32:38+02:00

Das Konzept zur Förderung und Pflege von Menschen, die in ihrer Wahrnehmung, Bewegung und Kommunikation beeinträchtigt sind. Eigenverantwortlich pflegen und begleiten Die Begleitung von pflegebedürftigen Menschen, ihre Schwächen und Stärken zu erkennen und ihnen angemessen zu begegnen, stellt eine verantwortungsvolle und manchmal kräftezehrende Aufgabe dar. Das Konzept der Basalen Stimulation® bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Tätigkeit neu zu gestalten, eigene Ideen zu entwickeln, die Ihnen Freiräume schaffen sich auf die wesentlichen Aufgaben zu konzentrieren. Ressourcen nutzen Durch Angebote, die auf alle Sinne eingehen, wird die Erlebniswelt wahrnehmungsbeeinträchtigter Menschen erweitert und bietet ihnen dadurch die Möglichkeit wieder aktiver und selbstverantwortlicher am Leben [...]

Grundkurs Basale Stimulation nach Prof.Dr.Fröhlich/ Dozentin K.Runge2025-07-24T19:32:38+02:00

„hilf mir mich zu orientieren“- Einführung in das Konzept der Basalen Stimlation®- Dozentin K.Runge

2025-06-04T12:07:45+02:00

Einführung in das Konzept der Basalen Stimlation® Kontakt aufnehmen über den Körper Das Ziel der Basalen Stimulation ist es Menschen, die eine veränderte Wahrnehmung ihres Körpers haben zu unterstützen um ihnen so die Möglichkeit zu geben, Kontakt zu sich selbst und ihrem Umfeld aufzunehmen. Lebensqualität fördern durch körperorientierte Angebote Für die meisten Menschen ist Selbstbestimmung und ein Höchstmaß an Selbstständigkeit Voraussetzung für ein würdevolles Leben. Bei Menschen mit geistigen und / oder körperlichen Einschränkungen vermitteln gezielte Angebote der Berührung und Bewegung, Orientierung und Sicherheit und lassen Wertschätzung erlebbar machen. Was Sie im Workshop erwartet Kurze Einführung in das Konzept Möglichkeiten der [...]

„hilf mir mich zu orientieren“- Einführung in das Konzept der Basalen Stimlation®- Dozentin K.Runge2025-06-04T12:07:45+02:00

Grundkurs Basale Stimulation nach Prof.Dr.Fröhlich/ Dozentin K.Runge

2025-06-04T11:55:05+02:00

Das Konzept zur Förderung und Pflege von Menschen, die in ihrer Wahrnehmung, Bewegung und Kommunikation beeinträchtigt sind. Eigenverantwortlich pflegen und begleiten. Die Begleitung von pflegebedürftigen Menschen, ihre Schwächen und Stärken zu erkennen und ihnen angemessen zu begegnen, stellt eine verantwortungsvolle und manchmal kräftezehrende Aufgabe dar. Das Konzept der Basalen Stimulation® bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Tätigkeit neu zu gestalten, eigene Ideen zu entwickeln, die Ihnen Freiräume schaffen sich auf die wesentlichen Aufgaben zu konzentrieren. Ressourcen nutzen. Durch Angebote, die auf alle Sinne eingehen, wird die Erlebniswelt wahrnehmungsbeeinträchtigter Menschen erweitert und bietet ihnen dadurch die Möglichkeit wieder aktiver und selbstverantwortlicher am Leben [...]

Grundkurs Basale Stimulation nach Prof.Dr.Fröhlich/ Dozentin K.Runge2025-06-04T11:55:05+02:00

Basale Stimulation Fachtagung 2024 München – Rückblick

2024-05-31T10:45:50+02:00

Die Fachtagung Basale Stimulation 2024 in München war ein voller Erfolg und begeisterte die rund 200  Teilnehmenden mit einem fesselnden und abwechslungsreichen Programm.  Christel Bienstein eröffnete die Tagung mit einem denkwürdigen Vortrag über die Situation von Menschen mit Behinderung im Alter. Gefolgt von Pater Anselm Grün, der über das Geheimnis der Begegnungen sprach. Die Philosophin Barbara Schmitz ging  in ihrem lebendigen Vortrag der Frage nach einem lebenswertem Leben nach. Der Pflegewissenschaftler Heiner Friesacher teilte seine Erkenntnisse zum Thema Würdearbeit als Kern der Pflege, auf den eine angeregte Diskussion folgte. Das gesamte Vortragsprogramm war dicht, vielseitig und anspruchsvoll.  In den Pausen [...]

Basale Stimulation Fachtagung 2024 München – Rückblick2024-05-31T10:45:50+02:00
Nach oben