Basisseminar Basale Stimulation nach Prof. Dr. A. Fröhlich

Lade Veranstaltungen

• Einführung in die Grundlagen der Basalen Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich
• Philosophie, Geschichte, Wahrnehmungsbereiche, Beziehungsgestaltung – Nähe und Distanz
• Kennenlernen der zentralen Ziele/Lebensthemen der Basalen Stimulation, um eine hilfreiche Intervention im Alltag anbieten zu können und das individuelle Ziel oder Thema des Bewohners herauszufinden
• Vorstellung der verschiedenen Wahrnehmungsbereiche mit Schwerpunkt auf dem Somatischen, Vestibulären, und Vibratorischen
 verschiedene Angebote zur besseren Körperorientierung über Berührung und Bewegung (z.B. Waschungen, ASE, Lagerungen)
• Eigenerfahrung zu den verschiedenen Stimulationsmöglichkeiten in Selbsterfahrung, Partnerarbeit und Gruppenarbeiten
• Entwicklung einer individuellen Planung zur Umsetzung des Konzeptes in den Alltag
 In einem gemeinsamen Prozess über drei Tagen wird eine Pflegeplanung entwickelt, die das Konzept der Basale Stimulation im Alltag beinhaltet.

Nach oben