Über Markus Schaefer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Markus Schaefer, 259 Blog Beiträge geschrieben.

Näther, Nadine

2020-04-30T14:07:07+02:00

NAME Nadine Näther QUALIFIKATION Krankenschwester Praxisbegleiterin für Basale Stimulation WOHNORT 57258 Freudenberg KURSART Basiskurs, Themenkurs KONTAKTDATEN nadine-naether@gmx.de

Näther, Nadine2020-04-30T14:07:07+02:00

Basale Stimulation® in der Akutpflege – Handbuch für die Pflegepraxis (2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2020)

2021-02-11T10:50:02+01:00

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_custom_heading heading_semantic="h6" text_size="h6" text_weight="600" text_transform="uppercase" text_space="fontspace-275791" text_color="color-208731"]Die 2. Auflage[/vc_custom_heading][vc_separator][vc_column_text]Die 2. überarbeitete und erweiterte Auflage des Buches „Basale Stimulation® in der Akutpflege“ ist ab sofort beim Hogrefe-Verlag verfügbar. Hier kann man das Handbuch bestellen.[/vc_column_text][vc_separator][vc_single_image media="3811" media_width_percent="50" shape="img-round"][vc_separator][vc_column_text] Informationsflyer mit Bestellschein [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Basale Stimulation® in der Akutpflege – Handbuch für die Pflegepraxis (2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2020)2021-02-11T10:50:02+01:00

Guttenbacher, Heike

2020-04-30T13:56:49+02:00

NAME Heike Guttenbacher QUALIFIKATION Praxisbegleiterin für Basale Stimulation in der Pflege WOHNORT 66954 Pirmasens KURSART Basiskurse Basale Stimulation in der Pflege Aufbaukurse Themenkurse KONTAKTDATEN heike.guttenbacher@t-online.de 0049-(0)162-9491200

Guttenbacher, Heike2020-04-30T13:56:49+02:00

Wolpert, Harry

2020-04-30T13:46:25+02:00

NAME Harry Wolpert QUALIFIKATION Fachkrankenpfleger Intensivpflege Praxisbegleiter Basale Stimulation in der Pflege Pflegeinstruktor Bobath (BIKA®) Trainer für Lagerung in Neutralstellung LiN WOHNORT 74199 Untergruppenbach KURSART Basiskurs, Aufbaukurs, Themenkurse Basale Stimulation: - Beziehung aufnehmen und Begegnung gestalten, BS bei Patienten mit zentralen Läsionen - Chaos im Kopf sortieren, Sinn und Bedeutung geben, BS in der Delirprophylaxe - Leben erhalten und Entwicklung erfahren, Frühmobilisation in der Intensivpflege - Pflegekonzepte im Praxisalltag sinnvoll verknüpfen Sonstige Themenkurse: - Zertifizierter und anerkannter Pflegegrundkurs Bobath - Zertifizierter und anerkannter Grundkurs Lagerung in Neutralstellung KONTAKTDATEN hwolpert@t-online.de

Wolpert, Harry2020-04-30T13:46:25+02:00

Kirsch, Frank

2020-04-30T13:37:49+02:00

NAME Frank Kirsch QUALIFIKATION Praxisbegleiter Baslae Stimulation WOHNORT 74523 Schwäbisch Hall KURSART Basiskurs, Themenkurs KONTAKTDATEN mail@frank-kirsch.de frank-kirsch.de

Kirsch, Frank2020-04-30T13:37:49+02:00

Schultheiß, Bettina

2020-04-22T11:00:27+02:00

NAME Bettina Schultheiß QUALIFIKATION Kinderkrankenschwester / Praxisanleiterin Praxisbegleiterin für Basale Stimulation WOHNORT 58119 Hagen KURSART Basiskurs, Aufbaukurs KONTAKTDATEN bettina_schultheiss@me.com

Schultheiß, Bettina2020-04-22T11:00:27+02:00

Basale Stimulation – Ein Konzept für die Arbeit mit schwer beeinträchtigten Menschen

2022-09-11T17:08:06+02:00

Basale Stimulation – Dieses Konzept ist zum bekanntesten in der Arbeit mit sehr schwer und mehrfach beeinträchtigten Menschen im deutschsprachigen Raum geworden. Schon lange wird es angewandt, bei Menschen mit Behinderungen, bei schwer erkrankten Personen, in Schulen, im Hospiz, in der Frühförderung, bei der Sterbebegleitung. Das erfolgreiche Standardwerk will eine Orientierung ermöglichen und Anregung geben. …Im Kern folgt das Buch seinem bisherigen Ansatz, der durch die aktuellen neurowissenschaftlichen Forschungen Bestätigung gefunden hat. … Neben Kindern und Jugendlichen finden auch verstärkt erwachsene Menschen mit schwerer Behinderung Berücksichtigung. Bestellen  

Basale Stimulation – Ein Konzept für die Arbeit mit schwer beeinträchtigten Menschen2022-09-11T17:08:06+02:00

Meldau, Ute

2020-03-31T10:56:36+02:00

NAME Ute Meldau QUALIFIKATION Praxisbegleiterin Basale Stimulation in der Pflege Beraterin für Ethik im Gesundheitswesen K2 AEM FKS Intensivpflege und Anästhesie WOHNORT 20251 Hamburg KURSART Basiskurse, Aufbaukurse, Themenkurse KONTAKTDATEN melute@gmx.de

Meldau, Ute2020-03-31T10:56:36+02:00

Kieslich, Sabine

2020-03-31T10:50:20+02:00

NAME Sabine Kieslich QUALIFIKATION Exam. Krankenschwester Praxisbegleiterin für Basale Stimulation WOHNORT 97633 Saal an der Saale KURSART Basiskurse, Aufbaukurse, Refresher, Themenkurse, Praxisbegleitungen KONTAKTDATEN sabineunduwekieslich@t-online.de

Kieslich, Sabine2020-03-31T10:50:20+02:00

Kommunizieren durch Berühren

2022-09-11T17:08:54+02:00

Das Buch beschäftigt sich mit der Herausforderung, die das Verhalten von Kindern – insbesondere von Kindern mit Behinderung bzw. Entwicklungsverzögerung – an die Umwelt stellt. Ursula Büker ist es gelungen, basale Förderprinzipien auch auf diese Kinder anzuwenden. Sie stellt Zusammenhänge dar zwischen der Wahrnehmung des Körpers, Körperkontakt und Verhalten. Mit diesen Erklärungs- und Förderansätzen liefert sie ein wichtiges Buch für die praktische Arbeit. Bestellen  

Kommunizieren durch Berühren2022-09-11T17:08:54+02:00
Nach oben