Über Rena Ruedin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Rena Ruedin, 119 Blog Beiträge geschrieben.

Save the Date: Schweizerische Fachtagung am 28.11.2025

2025-02-25T09:36:09+01:00

Am 28. November 2025 findet die schweizerische Fachtagung in Bern statt – ein Tag voller spannender Fachinputs, praxisnahen Workshops, inspirierender Diskussionen und wertvoller Vernetzungsmöglichkeiten. Freuen Sie sich auf Menschen aus verschiedenen Fachbereichen, aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke. Die schweizerische Fachtagung steht allen Fachpersonen und Interessierten offen. Weitere Informationen folgen.

Save the Date: Schweizerische Fachtagung am 28.11.20252025-02-25T09:36:09+01:00

Abschluss Zertifikatslehrgang Ludwigsburg-Berlin

2025-01-29T11:33:35+01:00

Am Freitag, den 15. November 2024 endete der erste Zertifikatslehrgang Praxisbegleiter;in Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich ® unter neuer Leitung in Ludwigsburg. 14 motivierte Praxisbegleiter;innen Basale Stimulation durften im feierlichen Ambiente im RKH-Klinikum Ludwigsburg ihre Zertifikate von Sandra Ebertus und Martina Götschel entgegennehmen. Jedem der Teilnehmer;innen gaben sie persönliche Worte und eine herzliche Umarmungen mit auf den Weg in ein erweitertes Berufsfeld. Aus verschiedensten Settings kamen Pädagogen und Pflegefachkräfte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sechsmal innerhalb eines Jahres für jeweils eine Woche zusammen und lernten gezielt, ganzheitliche und entwicklungsfördernde Angebote für ihre großen bis ganz kleinen Klienten zu entwickeln [...]

Abschluss Zertifikatslehrgang Ludwigsburg-Berlin2025-01-29T11:33:35+01:00

Gedichte der Hoffnung – aus dem Leben gegriffen

2025-01-29T16:54:43+01:00

Carmen Beutler ist Praxisbegleiterin Basale Stimulation und hat einen Gedichteband veröffentlicht. Folgendes sagte sie zu ihrem Buch: Die Gedichte in diesem Buch haben nur ein Ziel: Sie sollen Ihnen Hoffnung geben. Für den heutigen Tag, für Ihr ganzes Leben oder für einen wichtigen Schritt, vor dem Sie noch etwas Respekt haben. Hoffnung hält uns am Leben, lässt uns mutig durch herausfordernde Tage gehen und schenkt uns Kraft, zuversichtlich in die Zukunft zu blicken. Wir haben jeden Tag mit Hoffnung zu tun. Schon beim Erwachen hoffen wir, dass der heutige Tag für uns und unsere Liebsten ein guter Tag wird. Wir haben [...]

Gedichte der Hoffnung – aus dem Leben gegriffen2025-01-29T16:54:43+01:00

Klausurtagung am 16. und 17. Mai 2025 in Darmstadt: Einladung und Programm

2024-12-23T15:16:23+01:00

  Am 16. und 17. Mai 2025 findet die Klausurtagung des IFBS in Darmstadt statt. Die Einladung und das Programm richtet sich an Mitglieder und Lizenznehmende des IFBS. Bist Du noch kein Mitglied und möchtest an der Klausurtagung dabei sein? Dann zögere nicht und werde noch heute ein Teil des IFBS, indem Du eine Mitgliedschaft abschliesst. Unter folgendem Link kommst du zum Procedere für Deine Mitgliedschaft. Die Anmeldung ist ab dem 10. Januar 2025 via unserer Webseite möglich.    

Klausurtagung am 16. und 17. Mai 2025 in Darmstadt: Einladung und Programm2024-12-23T15:16:23+01:00

Festtagsgrüsse aus dem Vorstand

2024-12-20T18:15:23+01:00

1 - Ein bewegtes Jahr geht zu Ende... Das Jahr verging mit raschem Schritt, Der Wandel führte uns stets mit. Im Verein ward vieles neu gedacht, Gemeinsam haben wir’s vollbracht. 2 - Die Basale Stimulation schafft ein starkes Band... In diesem Moment, so nah, so still, Erblüht, was jeder teilen will. Für Basale Stimulation ein Raum, Für Austausch, Nähe und Vertrau’n. 3 - Gemeinsam blicken wir in eine starke Zukunft... Ein Blick nach vorn, das Ziel so klar, Das Konzept erstrahlt im neuen Jahr. Die Welt soll fühlen, schmecken, riechen, hören, sehen, Wie Basale Wege weitergehen. Der Vorstand des internationalen Fördervereins [...]

Festtagsgrüsse aus dem Vorstand2024-12-20T18:15:23+01:00

Kinderbuchreihe: Der basale Garten von Althea – eine Sonderausgabe: Kleiner Maulwurf ist tot – Neu!

2024-12-20T17:55:23+01:00

Heute gibt es in Frankreich in der Kinderliteratur keine Bücher zum Thema Mehrfachbehinderungen, die sich an „gesunde“ Kinder richten. Es gibt Bücher über Autismus, über Behinderung (leichte Beeinträchtigung), aber nichts über schwere Behinderung. Es ist ein Projekt, das für schwere Behinderung sensibilisiert und zwar mit Hilfe der Prinzipien der Basalen Stimulation. Die basale Stimulation ermöglicht es, "diesen kleinen Tieren" mit ihren Unterschieden und ihrer Behinderung zu begegnen und sie so zu akzeptieren, wie sie sind, indem sie ihnen hilft, besser mit ihren Schwierigkeiten zu leben. Mehrfachbehinderungen sind in der breiten Öffentlichkeit nach wie vor kaum bekannt. Kinder auf spielerische und pädagogische [...]

Kinderbuchreihe: Der basale Garten von Althea – eine Sonderausgabe: Kleiner Maulwurf ist tot – Neu!2024-12-20T17:55:23+01:00

Der Zertifikatslehrgang Basale Stimulation in Graz hat am 11. November 2024 erfolgreich gestartet!

2024-11-27T13:47:57+01:00

Am 11. November 2024 hat der neue berufsbegleitende Zertifikatslehrgang der Fachweiterbildung Praxisbegleiter*in Basale Stimulation® bei den Geriatrischen Gesundheitszentren in Graz begonnen. Nachfolgend einige visuelle Impressionen der ersten Begegnung: Als Praxisbegleiterin / Praxisbegleiter Basale Stimulation® begleiten, betreuen, pflegen und fördern Sie Menschen mit Wahrnehmungseinschränkungen mit einer wertschätzenden und vorbehaltslosen Grundhaltung im Sinne des Konzeptes Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich®. Sie sorgen in Ihrem Praxisfeld für eine ganzheitliche, entwicklungsfördernde, kontinuierliche und wirksame Pflege und Betreuung. Sie beraten, leiten an und fördern Mitarbeitende bei der begründeten Auswahl, Gestaltung und Reflexion basalstimulierender Angebote. Sie sind an der Umsetzung und Integration des Konzeptes Basale Stimulation® engagiert beteiligt. [...]

Der Zertifikatslehrgang Basale Stimulation in Graz hat am 11. November 2024 erfolgreich gestartet!2024-11-27T13:47:57+01:00
Nach oben