Oral-gustatorische Erfahrungen: Wie Geschmack Türen zu Erinnerungen öffnet
Rena Ruedin2023-11-22T12:00:52+01:00«Mit jemanden ist nicht gut Kirschen essen.» «Das ist ganz nach meinem Geschmack.» «In den sauren Apfel beissen.» «Seinen / ihren Senf dazu geben.» Diese bekannten Redewendungen und viele mehr sind in unserem Sprachgebrauch fest verankert. Sie verdeutlichen spielerisch, wie der oral-gustatorische Sinn Orientierung bietet, Erinnerungen freigibt und Geschmacksvorlieben Einfluss auf unsere Gefühle nehmen. Der Mund spielt dabei eine zentrale Rolle für die Wahrnehmung. Blicken wir aber ganz kurz auf die wichtigsten theoretischen Hintergründe: Bereits in der Embrionalzeit ist der Mensch in der Lage diesen Sinn aktiv einzusetzen (z.B. durch Lutschen am Daumen oder durch Schlucken von Fruchtwasser). Der Mund dient [...]