Über Rena Ruedin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Rena Ruedin, 120 Blog Beiträge geschrieben.

Wissen2Share: Praxisbegleiter:innen Basale Stimulation® gesucht!

2024-03-19T16:12:25+01:00

Dieser Beitrag richtet sich an Praxisbegleiter:innen Basale Stimulation®. Die Firma Wissen2Share ist ein digitaler Begleiter und dient als Wissens- und Buchungsplattform im Gesundheitsbereich. In Zusammenarbeit mit Fachexpert:innen aus den jeweiligen Wissenbereichen entsteht eine Plattform für Pflegepersonen. Hierfür sucht Wissen2Share nun Praxisbegleiter:innen Basale Stimulation®, welche ihr Wissen zur Verfügung stellen und Teil des Fachexpert:innen Teams werden. Wichtig zu betonen ist hierbei, dass Fachexpert:innen absolute Entscheidungsfreiheit darüber haben, welche Dienstleistungen sie anbieten möchten. Im Flyer finden sich eine beispielhafte Aufzählung, sowie Angaben dazu, wo und in welcher Form die Dienstleistungen angeboten werden können. Der Flyer ist zweiseitig. Zum auf die nächste Seite zu [...]

Wissen2Share: Praxisbegleiter:innen Basale Stimulation® gesucht!2024-03-19T16:12:25+01:00

Neu in unserem Mitgliederbereich: Entdecken Sie unsere Literaturdatenbank!

2024-02-18T17:45:28+01:00

Wo die Literaturdatenbank zu finden ist: Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir im internen Mitgliederbereich unserer Homepage eine neue Ressource eingeführt haben: eine Literaturdatenbank. Diese Datenbank ermöglicht es Ihnen, mithilfe der Suchfunktion schnell und gezielt nach Artikeln rund um das Thema der Basalen Stimulation zu recherchieren. Probieren Sie es noch heute aus. Melden Sie sich mit ihrem Login auf der Webseite ein (Link) und klicken Sie auf den Button "Literaturdatenbank" (Link). Werden Sie noch heute Mitglied: Als Mitglied des IFBS profitieren Sie nicht nur von Zugang zu exklusiven Ressourcen wie unserer Literaturdatenbank, sondern auch von einem engagierten Netzwerk [...]

Neu in unserem Mitgliederbereich: Entdecken Sie unsere Literaturdatenbank!2024-02-18T17:45:28+01:00

Neues Video: Audio-rhythmisches basales Angebot

2024-01-26T09:58:28+01:00

Musik bewegt, belebt und erfreut. In unserer Videothek hat es ein nues Video: Link Es zeigt Frau Kissling (heir im Video auch DJ Kissling genannt) mit dem angehenden dipl. Aktivierungsfachmann Arel Senkaya in der gemeinsamen Musikbegegnung. Lassen sie sich vom Rhythmuss und dem gemeinsamen Lachen verzaubern.   Für die Verwendung von Bild und Ton wurde eine Einwilligungserklärung durch die Stiftung Blumenrain eingeholt. Dem IFBS wurde die Veröffentlichung auf der Webseite erlaubt. Wir bedanken uns herzlich für die wertvolle Aufzeichnung dieses speziellen Moments, der die Begegnung im Sinne der Basalen Stimulation eindrücklich darstellt.

Neues Video: Audio-rhythmisches basales Angebot2024-01-26T09:58:28+01:00

Visuelle Erfahrungen: Was unsere Augen wirklich sehen

2024-01-20T16:02:14+01:00

«Augen sind der Spiegel der Seele.» «Die Welt mit anderen Augen sehen.» «Den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen.» «Wir sehen nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.»   Diese bekannten Redewendungen und viele mehr sind in unserem Sprachgebrauch fest verankert. Sie verdeutlichen spielerisch, wie der visuelle Sinn im Alltag Orientierung bietet, Gefühle vermittelt und/oder eine Haltung preisgeben kann.   Blicken wir aber ganz kurz auf die wichtigsten theoretischen Hintergründe: Das Sehen ist wohl die bewussteste Art wahrzunehmen. Unser Blick reicht weit – sei es in der Nähe oder in der Ferne. Wir koordinieren Bewegungen [...]

Visuelle Erfahrungen: Was unsere Augen wirklich sehen2024-01-20T16:02:14+01:00

Oral-gustatorische Erfahrungen: Wie Geschmack Türen zu Erinnerungen öffnet

2023-11-22T12:00:52+01:00

«Mit jemanden ist nicht gut Kirschen essen.» «Das ist ganz nach meinem Geschmack.» «In den sauren Apfel beissen.» «Seinen / ihren Senf dazu geben.» Diese bekannten Redewendungen und viele mehr sind in unserem Sprachgebrauch fest verankert. Sie verdeutlichen spielerisch, wie der oral-gustatorische Sinn Orientierung bietet, Erinnerungen freigibt und Geschmacksvorlieben Einfluss auf unsere Gefühle nehmen. Der Mund spielt dabei eine zentrale Rolle für die Wahrnehmung. Blicken wir aber ganz kurz auf die wichtigsten theoretischen Hintergründe: Bereits in der Embrionalzeit ist der Mensch in der Lage diesen Sinn aktiv einzusetzen (z.B. durch Lutschen am Daumen oder durch Schlucken von Fruchtwasser). Der Mund dient [...]

Oral-gustatorische Erfahrungen: Wie Geschmack Türen zu Erinnerungen öffnet2023-11-22T12:00:52+01:00

Taktil-haptische Erfahrungen: Wie wir uns ohne Worte begegnen.

2023-10-24T18:20:45+02:00

«Das geht Hand in Hand.» «Menschen die das Herz berühren.» «Im Handumdrehen.» «Etwas mit Kusshand annehmen.» Diese bekannten Redewendungen und viele mehr sind in unserem Sprachgebrauch fest verankert. Sie verdeutlichen spielerisch, wie der taktil-haptische Sinn im Alltag Orientierung bietet, Gefühle vermittelt und/oder eine Haltung preisgeben kann. Die Hände spielen dabei eine zentrale Rolle. Blicken wir aber ganz kurz auf die wichtigsten theoretischen Hintergründe: Wir haben von alltäglichen Objekten in unserer Welt Greifbilder. Wir umfassen blind einen Schlüssel, fühlen diesen in unseren Händen und wissen genau, worum es sich handelt. Unsere taktile Wahrnehmung arbeitet mit Greiferfahrungen und Greifbildern. Unsere Hände sind dabei [...]

Taktil-haptische Erfahrungen: Wie wir uns ohne Worte begegnen.2023-10-24T18:20:45+02:00
Nach oben