Wenn Kinder mit Behinderung nicht mehr zur Schule gehen (können)

2025-10-29T12:02:20+01:00

Letztes Jahr erschien in der TAZ der Artikel Kein Recht auf Schule, der den Gründer unseres Konzepts, Prof. Dr. Fröhlich, alarmierte. In dem Text geht es um Berliner Kinder, die aufgrund ihrer Behinderung unbeschult bleiben bzw. immer wieder vom Unterricht ausgeschlossen werden. Die Gründe dafür liegen - kurz aus dem Artikel zusammengefasst - an Personalmangel bzw. einem Mangel an passend ausgebildetem Personal, an den bestehenden Strukturen, aber auch an Diskriminierung und dem Fehlen eines politischen Willens zur Verbesserung/Veränderung. Prof. Fröhlich war sehr betroffen von diesem Artikel. Er nahm daraufhin Kontakt mit einer der Autorinnen auf und schrieb Kolleg:innen aus dem Basalen [...]

Wenn Kinder mit Behinderung nicht mehr zur Schule gehen (können)2025-10-29T12:02:20+01:00

💡Save the Date: Internationale Fachtagung Basale Stimulation® 2026

2025-10-29T13:20:39+01:00

🤝Leitgedanke der Tagung „Leib erleben und Berührung gestalten – Basale Stimulation und Leibphänomenologie in Beziehung, Begleitung und Bildung“ Die Tagung rückt den leiblichen Aspekt von Berührung in professionellen Beziehungen in den Mittelpunkt und bringt Basale Stimulation und Leibphänomenologie in einen lebendigen Dialog. Wir laden ein, den Leib als subjektives Erleben aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten – wissenschaftlich fundiert, praktisch erprobt und persönlich erfahrbar. 📢 Weitere Informationen zu den Referent: innen und Vortragstiteln folgen im November. _______________________________________________________________________________________ Veranstaltungsort 📍 Veranstaltungsort: Greet Hotel in Darmstadt (wie im letzten Jahr) 📅 Termin: 15. und 16. Mai 2026 ℹ️ Informationen zur Buchung sind ab November [...]

💡Save the Date: Internationale Fachtagung Basale Stimulation® 20262025-10-29T13:20:39+01:00

Programm und Anmeldung: Schweizerische Fachtagung am 28.11.2025

2025-10-29T12:03:13+01:00

Die nächste schweizerische Fachtagung Basale Stimulation® findet am 28. November 2025 in Bern statt, dazu laden wir Sie herzlich ein! «DA SEIN – Ich mit Mir, Ich mit Dir, Ich und Wir» Ein Thema im Konzept Basale Stimulation, welches die Teilnehmenden durch spannende Referate, praxisnahe Workshops vertiefen und ihre Kompetenzen erweitern können. Die diesjährige Fachtagung widmet sich dem Umgang mit herausforderndem Verhalten und dem achtsamen Miteinander in unterschiedlichen Pflege- und Betreuungskontexten. Inspirierende Referate führen in das Thema ein: Maria Höfflin spricht über Zugänge zum Verstehen herausfordernden Verhaltens aus heilpädagogischer Perspektive. Daniel Aebersold berichtet eindrücklich von seinen Erfahrungen während seines langen Aufenthalts auf der [...]

Programm und Anmeldung: Schweizerische Fachtagung am 28.11.20252025-10-29T12:03:13+01:00

Rückblick auf Fachtagung des Linum e. V.

2025-10-29T13:22:32+01:00

"Eine besondere Tagung" von Christel Bienstein Am 27. September 2025 fand in Bingen eine außergewöhnliche Tagung statt. Der Verein Linum e.V. (was so viel heißt wie Lein) veranstaltete einen Tag zum Thema „Äußere Anwendungen in der naturheilkundlichen Pflege“. Mehr als 90 Pflegefachpersonen waren angereist, in den Ort, der besonders durch Hildegard von Bingen geprägt ist. Neben Teeläden und Drogerien, Cafés und anderen Geschäften, werben dort alle mit der Heiligen Hildegard von Bingen. Ein eigener Heilkräuter-Garten befand sich in der direkten Nähe des Kongresszentrums. Es hat mir Mut gemacht, dass eine Frau bereits im 11. Jahrhundert für unseren Beruf so wesentliche Grundlagen [...]

Rückblick auf Fachtagung des Linum e. V.2025-10-29T13:22:32+01:00

November 2025: Herbsttagung in den Niederlanden und Belgien

2025-10-29T13:23:39+01:00

Unsere Kolleg:innen in Belgien und den Niederlanden laden zu ihrer jährlichen Herbsttagung im November 2025 ein. An zwei Terminen wird es an zwei Orten um das Thema: "ADL UND BASALE STIMULATION Das tägliche Leben … Was wir jeden Tag tun, was wir jeden Tag brauchen. Klarheit, Wiedererkennbarkeit und grundlegende Sicherheit. Struktur im Tagesablauf. Gewohnheiten und Rituale." Wer sich gerne hierzu austauschen und mehr erfahren möchte, ist herzlich willkommen, am 5. November 2025 in Gierle (NL) oder am 12. November 2025 in Sint-Michiels (Brügge) teilzunehmen. Weiterführende Informationen finden sich auf der Webseite der VSBS.

November 2025: Herbsttagung in den Niederlanden und Belgien2025-10-29T13:23:39+01:00

Buchempfehlung: „Wohn- und Lebensräume von Menschen mit komplexer Behinderung“

2025-10-29T13:24:29+01:00

Räume sind zentrale Orte unseres Lebens – zum Arbeiten, Entspannen, Erleben und Zusammensein. Für Menschen mit komplexer Behinderung kann ihre Gestaltung maßgeblich zur Lebensqualität und Selbstbestimmung sowie zur Teilhabe beitragen. Dieses Buch beleuchtet aus verschiedenen Perspektiven, wie gebaute Umwelt das Erleben und Verhalten der Menschen beeinflusst. Es stellt innenarchitektonische Ansätze, Aspekte der Farbpsychologie und das Entstehen von Atmosphäre vor. Dabei geht es um Anregungen für Neu- und Umgestaltung – von großen Konzepten bis hin zu kleinen, wirkungsvollen Veränderungen. Ergänzt wird dies durch rechtliche Grundlagen und zentrale Fragen rund ums Wohnen. Schon mit einfachem Know-how und wenig Aufwand lassen sich spürbare Verbesserungen [...]

Buchempfehlung: „Wohn- und Lebensräume von Menschen mit komplexer Behinderung“2025-10-29T13:24:29+01:00

Zertifikatslehrgang Basale Stimulation in Graz: Beginn am 26. Januar 2026

2025-10-29T13:25:48+01:00

Am 26. Januar 2026 beginnt der nächste berufsbegleitende Zertifikatslehrgang “Praxisbegleiter:in Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich®“ in den Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz. Sie sorgen in Ihrem Praxisfeld für eine ganzheitliche, entwicklungsfördernde, kontinuierliche und wirksame Pflege und Betreuung. Sie beraten, leiten an und fördern Mitarbeitende bei der begründeten Auswahl, Gestaltung und Reflexion basalstimulierender Angebote. Sie sind an der Umsetzung und Integration des Konzeptes Basale Stimulation® engagiert beteiligt. Dann melden Sie sich jetzt an. Informationen zum Zertifikatslehrgang

Zertifikatslehrgang Basale Stimulation in Graz: Beginn am 26. Januar 20262025-10-29T13:25:48+01:00

Zertifikatslehrgang Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich® – erstmalig in Berlin am 23. März 2026

2025-10-29T13:26:30+01:00

Am 23. März 2026 beginnt der neue berufsbegleitende Zertifikatslehrgang der Fachweiterbildung Praxisbegleiter:in Basale Stimulation® in Berlin. Weitere Informationen zum Lehrgang sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich auf der Seite der DAGS Berlin.

Zertifikatslehrgang Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich® – erstmalig in Berlin am 23. März 20262025-10-29T13:26:30+01:00

Zertifikatslehrgang Basale Stimulation in Bern: Beginn am 15. Juni 2026

2025-10-29T13:27:06+01:00

Am 15. Juni 2026 beginnt der nächste berufsbegleitende Zertifikatslehrgang der Fachweiterbildung “Praxisbegleiter:in Basale Stimulation” im Berner Bildungszentrum Pflege in Bern. Alle Praktiker:innen und Lehrende aus Pflege, Pädagogik und Therapie können mit dieser Weiterbildung ihre Kompetenzen weiterentwickeln. Informationen zum Zertifikatslehrgang

Zertifikatslehrgang Basale Stimulation in Bern: Beginn am 15. Juni 20262025-10-29T13:27:06+01:00

Pflegeberatung Basale Stimulation® – nächster Kurs in 2026

2025-09-24T10:56:10+02:00

Auch in 2026 wird es wieder den Kurs "Individuelle häusliche Beratungen und Pflegekurse gemäß § 45 SGB XI Pflegeberatung Basale Stimulation®" geben. Hierin werden Praxisbegleitende Basale Stimulation® dazu befähigt, in Zusammenarbeit mit An- und Zugehörigen die Pflege schwer- bis schwerstbetroffener Menschen in der Häuslichkeit zu gestalten und sowohl beratende als auch praktische Unterstützungs- und Entlastungsangebote zu geben. Der Kurs findet vom 9. bis 13. Februar 2026 in Hamburg statt. Weitere Informationen sind hier nachzulesen:

Pflegeberatung Basale Stimulation® – nächster Kurs in 20262025-09-24T10:56:10+02:00
Nach oben