Internationale News: Frühjahrstagung des VSBS

2025-05-28T15:34:45+02:00

Frischer Wind im Frühling – Eindrücke von der VSBS-Frühjahrstagung Mit Schwung in den Frühling: Die Frühjahrstagung des VSBS bot auch dieses Jahr wieder eine inspirierende Plattform für Austausch, Vernetzung und fachliche Impulse. In der aktuellen Ausgabe werfen wir einen Blick zurück auf spannende Beiträge, lebendige Diskussionen und neue Perspektiven für die Bildungs- und Soziallandschaft. Einen kompakten Überblick finden Sie im beigefügten PDF. Text: Philip Vanmaekelbergh

Internationale News: Frühjahrstagung des VSBS2025-05-28T15:34:45+02:00

Zertifikatslehrgang Basale Stimulation in Hamburg: Beginn am 17. Juni 2025

2025-04-16T19:41:57+02:00

Nutzen Sie die Chance auf eine verbesserte Arbeitszufriedenheit, denn mit Angeboten der Basalen Stimulation werden Sie zur Steigerung der Lebensqualität Ihrer Klient:innen beitragen. Am 17. Juni 2025 beginnt der neue berufsbegleitende Zertifikatslehrgang “Praxisbegleiter:in Basale Stimulation®” an der Albertinen-Akademie in Hamburg. Hinweis für Lehrende: Das Unterrichten des Konzeptes Basale Stimulation unterliegt der Lizenzpflicht. Der Zertifikatslehrgang ist Voraussetzung für den Erwerb der Lizenz! Informationen zum Zertifikatslehrgang 

Zertifikatslehrgang Basale Stimulation in Hamburg: Beginn am 17. Juni 20252025-04-16T19:41:57+02:00

Sonderpädagogischer Kongress vom 8.-10. Mai 2025 in Osnabrück

2025-04-16T18:40:19+02:00

Der Verband Sonderpädagogik e. V. führt vom 8. bis 10. Mai 2025 turnusgemäß seinen Sonderpädagogischen Kongress durch. Los geht es am 8. Mai von 14:00 bis 16:00 Uhr mit einem Vortrag von Prof. Dr. Clemens Hillenbrand, Universität Oldenburg, zum Thema Teilhabe für alle – Professionalität sichern. Im Anschluss folgt eine Podiumsdiskussion unter dem Motto Vielfalt •Toleranz • Demokratie. Insgesamt stehen am Freitag und Samstag 30 Seminarangebote zur Auswahl. Eine Übersicht ist in diesem Zeitraster zu finden, genauere Erläuterungen bieten die Kurzbeschreibungen. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich auf der Webseite des Verband Sonderpädagogik e. V. Wir wünschen allen Teilnehmenden viel [...]

Sonderpädagogischer Kongress vom 8.-10. Mai 2025 in Osnabrück2025-04-16T18:40:19+02:00

Bundesweite Aktionswoche #OhneFachkräfteKeineTeilhabe vom 31. März bis 4. April 2025

2025-04-16T18:42:27+02:00

Die Fachverbände für Menschen mit Behinderung – bestehend aus dem Bundesverband anthroposophisches Sozialwesen e.V., dem Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. (bvkm), der Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V., dem Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e.V. (CBP) und dem Evangelischen Bundesfachverband für Teilhabe (BeB) – rufen gemeinsam mit der Bundesarbeitsgemeinschaft der Ausbildungsstätten für Heilerziehungspflege in Deutschland e.V. (BAG HEP) zu einer bundesweiten Aktionswoche vom 31. März bis 4. April 2025 auf. #AktionswocheHEP Diesen Aufruf unterstützen wir sehr gerne! Fachkräfte wie Heilerziehungspfleger*innen, Heilpädagog*innen, Erzieher*innen, Sozialarbeiter*innen und Ergotherapeut*innen und Pflegefachpersonen leisten täglich einen unschätzbaren Beitrag. Ihre Arbeit ist essenziell, um Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen [...]

Bundesweite Aktionswoche #OhneFachkräfteKeineTeilhabe vom 31. März bis 4. April 20252025-04-16T18:42:27+02:00

Save the Date: Schweizerische Fachtagung am 28.11.2025

2025-04-16T18:50:08+02:00

Am 28. November 2025 findet die schweizerische Fachtagung in Bern statt – ein Tag voller spannender Fachinputs, praxisnahen Workshops, inspirierender Diskussionen und wertvoller Vernetzungsmöglichkeiten. Freuen Sie sich auf Menschen aus verschiedenen Fachbereichen, aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke. Die schweizerische Fachtagung steht allen Fachpersonen und Interessierten offen. Weitere Informationen folgen bald.

Save the Date: Schweizerische Fachtagung am 28.11.20252025-04-16T18:50:08+02:00

Jahrestagung 2025 der Österreichischen Wachkoma Gesellschaft

2025-03-24T14:57:17+01:00

Am Freitag, 17. Oktober 2025 findet von 9-16.30 Uhr die Jahrestagung 2025 der Österreichischen Wachkoma Gesellschaft in Graz statt. Thema der Veranstaltung: „Wenn das Schlucken nicht mehr funktioniert" Von der Mundgesundheit bis zum Verdauungsprozess Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung können auf der Webseite der ÖWG vorgenommen werden. Wir wünschen viel Erfolg für die Veranstaltung und viele interessierte Zuhörende!

Jahrestagung 2025 der Österreichischen Wachkoma Gesellschaft2025-03-24T14:57:17+01:00

Podcastfolge zum Thema Basale Stimulation

2025-03-24T15:27:22+01:00

Unsere wunderbaren österreichischen Kolleginnen Sabine Namor-Ranegger und Michaela Löschnigg-Tausz waren zu Gast in einem Podcast zum Thema: "Basale Stimulation – Angreifen ist simpel – berühren ist Kunst". Herausgekommen ist ein sehr hörenswerter Beitrag, der auf dieser Seite anzuhören ist. Viel Vergnügen!

Podcastfolge zum Thema Basale Stimulation2025-03-24T15:27:22+01:00

Filmempfehlung: Die Heldin

2025-03-24T16:17:09+01:00

Der Film Heldin von Regisseurin Petra Volpe begleitet die engagierte Pflegefachfrau Floria Lind (Leonie Benesch) während einer herausfordernden Spätschicht in einem Schweizer Spital. Trotz chronischer Unterbesetzung und hoher Arbeitsbelastung setzt sie sich unermüdlich für ihre Patienten ein. Sie wird dabei mit den Grenzen ihrer Belastbarkeit konfrontiert. Ein besonders bewegender Moment des Films zeigt Floria Lind auf ihrer Runde, als sie einer dementen Patientin begegnet, die unruhig wird und immer wieder nach Hause möchte. Statt sie zu korrigieren, beginnt Floria leise ein altes Volkslied zu singen – ein Lied, das die Patientin aus ihrer Kindheit kennt. Nach und nach stimmt die ältere [...]

Filmempfehlung: Die Heldin2025-03-24T16:17:09+01:00

Entdecken Sie unsere Literaturdatenbank

2025-03-24T15:58:48+01:00

Wo die Literaturdatenbank zu finden ist: Im internen Mitgliederbereich unserer Homepage finden Sie eine umfassende Literaturdatenbank. Diese Datenbank ermöglicht es Ihnen, mithilfe der Suchfunktion schnell und gezielt nach Artikeln rund um das Thema der Basalen Stimulation zu recherchieren. Probieren Sie es noch heute aus. Melden Sie sich mit ihrem Login auf der Webseite ein (Link) und klicken Sie auf den Button "Literaturdatenbank" (Link). Werden Sie noch heute Mitglied: Als Mitglied des IFBS profitieren Sie nicht nur von Zugang zu exklusiven Ressourcen wie unserer Literaturdatenbank, sondern auch von einem engagierten Netzwerk von Fachleuten auf diesem Gebiet. Falls Sie noch kein Mitglied sind, [...]

Entdecken Sie unsere Literaturdatenbank2025-03-24T15:58:48+01:00
Nach oben