WIR für Menschlichkeit und Vielfalt
Markus Schaefer2021-06-17T10:57:00+02:00#wfmv2021 https://www.wir-fmv.org/
#wfmv2021 https://www.wir-fmv.org/
Erlebnisgeschichten für Menschen mit schwerer Behinderung von Nicol Gourdazi Hier können Sie das Buch bestellen.
Der Verband unserer flämischen Kolleginnen und Kollegen hat zu seinem 30-jährigen Jubiläum eine Broschüre mit interessanten Fachberichten herausgegeben. Hier können Sie das Heft bestellen: Secretariaat.VSBS@onserf.be
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Hier gibt es einen sehr interessanten, sehenswerten Kurzfilm aus Russland über das Konzept der Basalen Stimulation. Der Film wurde mit englischen Untertiteln unterlegt.[/vc_column_text][vc_separator][vc_column_text]https://www.youtube.com/watch?v=a9Gmawih5eU[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
Der Artikel von Ansgar Schürenberg ist in der Zeitschrift NOVAcura, 10/2019 erschienen, und darf mit freundlicher Genehmigung des Hogrefe Verlags hier zur Verfügung gestellt werden.
Elisabeth Wust lässt uns in diesem Artikel an Ihren Erfahrungen der Beziehungsgestaltung mit einem Menschen mit schweren zerebalen Störungen teilhaben. Der Artikel erschien 2020 in einer online Ausgabe des KAI Newsletter vom Vincentz Verlag. Hier können Sie den Artikel lesen.
Am vergangenen Wochenende trafen sich die internationalen Kolleginnen und Kollegen der Basalen Stimulation zum fachlichen Austausch via Zoom Meeting. Unser Kollege Jan Pauwels aus Belgien hat uns mit diesem Film in das Reich der Düfte entführt. Hier Können Sie den Film anschauen.
veröffentlicht In der Schweizer Zeitschrift für Heilpädagogik- zur Situation von Menschen mit schwersten Behinderungen und ihren Familien während der Covid- 19 Pandemie. Hier können Sie das Heft bestellen.
© 2020 Basale Stimulation. All rights reserved I Impressum I Datenschutz
Techn. Umsetzung & Hosting: Hüniger Media