Tag 2 unserer Klausurtagung 2025 – Zeit für Kompetenzgruppen

2025-05-17T10:00:29+02:00

Nach der Mitgliederversammlung gestern kommen die Teilnehmenden unserer Klausurtagung heute in Kompetenzgruppen zusammen. Gemeinsam wollen wir die Zukunft des IFBS e. V. gestalten und weiterentwickeln! In den Gruppen werden unterschiedliche Themen bearbeitet, bspw. wie wir den Ansatz der Basalen Stimulation sinnvoll mit anderen Pflege- und Betreuungskonzepten wie Bobath, Kinästhetik, Aromapraxis etc. verbinden können. Oder wie wir das Konzept der Basalen Stimulation praxisnah in den Pflegeprozess integriert kriegen.  Wir wünschen allen Teilnehmenden Freude am Diskutieren und freuen uns auf neue Erkenntnisse und Ideen! Hier noch einige Impressionen des Tagungsortes: Der Raum Berlin, in dem wir unsere Mitgliederversammlung abhielten und die Vorträge [...]

Tag 2 unserer Klausurtagung 2025 – Zeit für Kompetenzgruppen2025-05-17T10:00:29+02:00

Tschüss, liebe Rena!

2025-05-16T15:31:31+02:00

Heute Vormittag fand unsere Mitgliederversammlung statt. Im Rahmen dieser verabschiedeten wir unser Vorstandsmitglied Rena Ruedin. Liebe Rena, wir danken dir für deine Mitarbeit, deine tolle Moderationsstimme, deine schönen Gedichte und deine zugewandte Art. Wir werden dich vermissen (und sind gleichzeitig sehr froh, dass du dem Verein treu bleiben wirst)! Es gibt allerdings auch erfreuliche Neuigkeiten! Denn wir haben neue Vorstandsmitglieder gewinnen können! Wen? Das verraten wir zu einem späteren Zeitpunkt 😉

Tschüss, liebe Rena!2025-05-16T15:31:31+02:00

Programm der Klausurtagung am 16. und 17. Mai in Darmstadt

2025-05-02T16:07:57+02:00

Wir freuen uns, euch heute das finale Tagungsprogramm für unsere Klausurtagung am 16. und 17. Mai in Darmstadt vorstellen zu können. Wenn ihr die nachstehende Datei herunterladet, seht ihr das Programm für beide Tage. Achtung: Die reguläre Anmeldefrist ist abgelaufen. Spätentschlossene können sich jedoch bei Interesse noch direkt an das Sekretariat wenden:📧 sekretariat@basale-stimulation.de Wir freuen uns darauf, euch in Darmstadt (wieder) zu sehen und auf einen anregenden Austausch mit euch!

Programm der Klausurtagung am 16. und 17. Mai in Darmstadt2025-05-02T16:07:57+02:00

Zertifikatslehrgang Basale Stimulation in Hamburg: Beginn am 17. Juni 2025

2025-04-16T19:41:57+02:00

Nutzen Sie die Chance auf eine verbesserte Arbeitszufriedenheit, denn mit Angeboten der Basalen Stimulation werden Sie zur Steigerung der Lebensqualität Ihrer Klient:innen beitragen. Am 17. Juni 2025 beginnt der neue berufsbegleitende Zertifikatslehrgang “Praxisbegleiter:in Basale Stimulation®” an der Albertinen-Akademie in Hamburg. Hinweis für Lehrende: Das Unterrichten des Konzeptes Basale Stimulation unterliegt der Lizenzpflicht. Der Zertifikatslehrgang ist Voraussetzung für den Erwerb der Lizenz! Informationen zum Zertifikatslehrgang 

Zertifikatslehrgang Basale Stimulation in Hamburg: Beginn am 17. Juni 20252025-04-16T19:41:57+02:00

Sonderpädagogischer Kongress vom 8.-10. Mai 2025 in Osnabrück

2025-04-16T18:40:19+02:00

Der Verband Sonderpädagogik e. V. führt vom 8. bis 10. Mai 2025 turnusgemäß seinen Sonderpädagogischen Kongress durch. Los geht es am 8. Mai von 14:00 bis 16:00 Uhr mit einem Vortrag von Prof. Dr. Clemens Hillenbrand, Universität Oldenburg, zum Thema Teilhabe für alle – Professionalität sichern. Im Anschluss folgt eine Podiumsdiskussion unter dem Motto Vielfalt •Toleranz • Demokratie. Insgesamt stehen am Freitag und Samstag 30 Seminarangebote zur Auswahl. Eine Übersicht ist in diesem Zeitraster zu finden, genauere Erläuterungen bieten die Kurzbeschreibungen. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich auf der Webseite des Verband Sonderpädagogik e. V. Wir wünschen allen Teilnehmenden viel [...]

Sonderpädagogischer Kongress vom 8.-10. Mai 2025 in Osnabrück2025-04-16T18:40:19+02:00

Bundesweite Aktionswoche #OhneFachkräfteKeineTeilhabe vom 31. März bis 4. April 2025

2025-04-16T18:42:27+02:00

Die Fachverbände für Menschen mit Behinderung – bestehend aus dem Bundesverband anthroposophisches Sozialwesen e.V., dem Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. (bvkm), der Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V., dem Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e.V. (CBP) und dem Evangelischen Bundesfachverband für Teilhabe (BeB) – rufen gemeinsam mit der Bundesarbeitsgemeinschaft der Ausbildungsstätten für Heilerziehungspflege in Deutschland e.V. (BAG HEP) zu einer bundesweiten Aktionswoche vom 31. März bis 4. April 2025 auf. #AktionswocheHEP Diesen Aufruf unterstützen wir sehr gerne! Fachkräfte wie Heilerziehungspfleger*innen, Heilpädagog*innen, Erzieher*innen, Sozialarbeiter*innen und Ergotherapeut*innen und Pflegefachpersonen leisten täglich einen unschätzbaren Beitrag. Ihre Arbeit ist essenziell, um Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen [...]

Bundesweite Aktionswoche #OhneFachkräfteKeineTeilhabe vom 31. März bis 4. April 20252025-04-16T18:42:27+02:00

Save the Date: Schweizerische Fachtagung am 28.11.2025

2025-04-16T18:50:08+02:00

Am 28. November 2025 findet die schweizerische Fachtagung in Bern statt – ein Tag voller spannender Fachinputs, praxisnahen Workshops, inspirierender Diskussionen und wertvoller Vernetzungsmöglichkeiten. Freuen Sie sich auf Menschen aus verschiedenen Fachbereichen, aktuelle Themen und praxisnahe Einblicke. Die schweizerische Fachtagung steht allen Fachpersonen und Interessierten offen. Weitere Informationen folgen bald.

Save the Date: Schweizerische Fachtagung am 28.11.20252025-04-16T18:50:08+02:00

Jahrestagung 2025 der Österreichischen Wachkoma Gesellschaft

2025-03-24T14:57:17+01:00

Am Freitag, 17. Oktober 2025 findet von 9-16.30 Uhr die Jahrestagung 2025 der Österreichischen Wachkoma Gesellschaft in Graz statt. Thema der Veranstaltung: „Wenn das Schlucken nicht mehr funktioniert" Von der Mundgesundheit bis zum Verdauungsprozess Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung können auf der Webseite der ÖWG vorgenommen werden. Wir wünschen viel Erfolg für die Veranstaltung und viele interessierte Zuhörende!

Jahrestagung 2025 der Österreichischen Wachkoma Gesellschaft2025-03-24T14:57:17+01:00

Podcastfolge zum Thema Basale Stimulation

2025-03-24T15:27:22+01:00

Unsere wunderbaren österreichischen Kolleginnen Sabine Namor-Ranegger und Michaela Löschnigg-Tausz waren zu Gast in einem Podcast zum Thema: "Basale Stimulation – Angreifen ist simpel – berühren ist Kunst". Herausgekommen ist ein sehr hörenswerter Beitrag, der auf dieser Seite anzuhören ist. Viel Vergnügen!

Podcastfolge zum Thema Basale Stimulation2025-03-24T15:27:22+01:00

Filmempfehlung: Die Heldin

2025-03-24T16:17:09+01:00

Der Film Heldin von Regisseurin Petra Volpe begleitet die engagierte Pflegefachfrau Floria Lind (Leonie Benesch) während einer herausfordernden Spätschicht in einem Schweizer Spital. Trotz chronischer Unterbesetzung und hoher Arbeitsbelastung setzt sie sich unermüdlich für ihre Patienten ein. Sie wird dabei mit den Grenzen ihrer Belastbarkeit konfrontiert. Ein besonders bewegender Moment des Films zeigt Floria Lind auf ihrer Runde, als sie einer dementen Patientin begegnet, die unruhig wird und immer wieder nach Hause möchte. Statt sie zu korrigieren, beginnt Floria leise ein altes Volkslied zu singen – ein Lied, das die Patientin aus ihrer Kindheit kennt. Nach und nach stimmt die ältere [...]

Filmempfehlung: Die Heldin2025-03-24T16:17:09+01:00
Nach oben