Dieser Thementag gilt als ein Tag des Basiskurses. Dabei steht die wahrnehmungs-und entwicklungsförderne Pflege von Menschen mit neurologischen Erkrankungen im Mittelpunkt. Die konkreten Inhalte entnehmen Sie bitte der Homepage des Anbieters und melden sich bitte auch über diese an. Ich freue mich auf Sie! Sandra Ebertus
Kontakt aufnehmen über den Körper Das Ziel der Basalen Stimulation ist es Menschen, die eine veränderte Wahrnehmung ihres Körpers haben zu unterstützen um ihnen so die Möglichkeit zu geben, Kontakt zu sich selbst und ihrem Umfeld aufzunehmen. Lebensqualität fördern durch körperorientierte Angebote Für die meisten Menschen ist Selbstbestimmung und ein Höchstmaß an Selbstständigkeit Voraussetzung für ein würdevolles Leben. Bei Menschen mit geistigen und / oder körperlichen Einschränkungen vermitteln gezielte Angebote der Berührung und Bewegung, Orientierung und Sicherheit und lassen Wertschätzung erlebbar machen. Was Sie im Workshop erwartet: Kurze Einführung in das Konzept Möglichkeiten der Beziehungsgestaltung durch Berührungsangebote Grundlagen von Wahrnehmung und [...]
An diesem Thementag der als ein Tag des Basiskurses gerechnet werden kann, liegt der Fokus auf der Wahnehmungsförderung und Frühmobilisation in Verknüpfung zum NES Sturzprophylaxe in allen pflegerischen Settings. Den genauen Aufbau können Sie der Ausschreibung auf der Homepage der RKH-Akademie entnehmen, über diese Sie sich bitte auch anmelden. Ich freuen mich auf Sie! Sandra Ebertus https://www.rkh-karriere.de/rkh-akademie/seminare/seminare-fortbildungen/kursangebote-in-praesenz-uebersicht/ unter: Fortbildungen in Pflege, Medizin, Therapie