Veranstaltungen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Aufbaukurs Basale Stimulation

    Hohenloher Krankenhaus gGmbH Kastellstr.5, Öhringen

    3-tägiger Ganztageskurs: 7./8.10. und 11.11.2025 für alle pflegerischen Berufsgruppen und Settings mit abgeschlossenem Basiskurs Dozentin: Sandra Ebertus nähere Informationen siehe Ausschreibung der Einrichtung

  • Berührung die bewegt – Basale Stimulation nach Prof. Andreas Fröhlich für pflegende Angehörige

    Bildungswerk In Via, Olpe Kolpingstraße 62, Olpe, Nordrhein-Westfalen, Germany

    Angehörige stehen im Alltag oft vor der Frage: Wie können wir unser Kind bestmöglich begleiten? Das Konzept der Basalen Stimulation kann einen Weg darstellen, um die Wahrnehmung, Bewegung und Kommunikation Ihres Kindes zu unterstützen und so ihren gemeinsamen Alltag zu bereichern. In unserer kostenfreien Kick-off Veranstaltung erfahren Sie: Was ist Basale Stimulation, wie kann sie die Entwicklung und Lebensqualität Ihres Kindes bereichern? Welche einfachen Übungen es gibt, wie Sie diese im Alltag anwenden können. Dieser Infoabend dient als Grundlage für unseren anschließenden dreiteiligen Kurs, in dem Sie die Angebote der Basalen Stimulation praktisch erlernen können.

    Free
  • Thementag Basale Stimulation in der Pflege

    Haus der Caritas Münster Josefstraße 2, Münster, NRW, Germany

    Dozentin: Andrea Gesell. An diesem Tag werden wir uns mit grundlegenden Techniken aus der Basalen Stimulation beschäftigen, die den Alltag für Pflegebedürftige und Pflegekräfte erleichtern: z.B. Drehen im Bett, Aufstehen, Essen und Trinken unterstützen. Nähere Informationen finden Sie beim Veranstalter. Termin: 09.10.2025 - 09.00-16.00 Uhr

  • Basiskurs Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich® Basale Stimulation in Pädagogik und Therapie – Bei Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf

    Frickingen (Bodensee) Frickingen, Baden-Württemberg, Deutschland

    ZIELSETZUNG In diesem Seminar erhältst du eine Einführung in die Grundlagen des Konzepts Basale Stimulation® und erfährst, wie du diese in der Praxis umsetzen kannst. ZIELGRUPPE Personen, die mit von schwerer Behinderung betroffenen, wahrnehmungsveränderten, immobilen, desorientierten, komatösen, schwer pflegebedürftigen, dementen Menschen leben und arbeiten. (Fachkräfte aus sozialpädagogischen, agogischen, heilpädagogischen oder therapeutischen Arbeitsbereichen, sowie Angehörige) INHALTE Für die Arbeit mit dem Konzept Basale Stimulation® relevante Grundkenntnisse Sensibilisierung gegenüber Menschen mit hohem Assistenzbedarf Elementare Kommunikation Körperbezogene Anregung und Begleitung Somatische Wahrnehmung und Dialoge (Professionelle Berührungsqualitäten) Vibratorische und Vestibuläre Wahrnehmung. Der basale Alltag METHODEN Theoretische Inputs Praxisbeispiele Selbsterfahrungen Reflexion des eigenen Handelns

  • Basiskurs für Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich

    Klangraum Pillberg Nähe Schwaz / Tirol Jocherweg, 4, Pill, Tirol, Austria

    • Das Konzept der Basalen Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich® • Einführung in die Förderbereiche für Menschen mit schwerer Beeinträchtigung • Somatischer Dialog, vestibuläres Angebot, vibratorisches Angebot • Selbsterfahrung und Reflexion zu den Förderbereichen Der Abschluss des Basiskurses ermöglicht die Teilnahme am Aufbaukurs für Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich www.sinnesraum.at

  • Aromapflege und Basale Stimulation®- ätherische Öle die pflegen und heilen/ Dozentin Kersten Runge

    Westerburg Westerburg, Germany

    Düfte und ihre Wirkung. Der Geruchssinn ist das älteste Sinnesorgan des Menschen. Düfte können Erinnerungen wecken und rufen Gefühle in uns hervor, die unser Wohlbefinden beeinflussen. Der Duft von Lavendel erinnert vielleicht an Großmutters Parfum, an eine Wanderung durch die Provence oder an die mediterrane Küche und, kann Traurigkeit, Entspannung oder Appetit hervorrufen. Aber auch die gesundheitsfördernde und heilende Wirkung von ätherischen Ölen ist seit Jahrtausenden bekannt und findet vielfach als bewährtes Hausmittel bei Erkältungskrankheiten oder auch in der Hautpflege Anwendung. In der Basalen Stimulation® können ohne Aufwand ätherische Öle in die Pflegehandlung integriert werden. Vielfältige Umsetzungsmöglichkeiten kennen. Geruchliche Stimulation, durch [...]

  • Thementag für PraxisanleiterInnen

    RKH Akademie Markgröningen Kurt-Lindenmann-Weg 10, Markgröningen, Deutschland

    Auszubildende sicher mit dem Konzept BS anleiten, Refresher Voraussetzung: Basiskurs Dozentinnen: Michaela Reutter und Sylvia Elbl nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung der Einrichtung

  • Aufbaukurs Basale Stimulation

    RKH Akademie Markgröningen Kurt-Lindenmann-Weg 10, Markgröningen, Deutschland

    Aufbaukurs in 3 Thementagen am 6./7.11. und 4.12.2025 Dozentin: Sandra Ebertus nähere Informationen siehe Ausschreibung der Einrichtung

  • Beruhigende und aktivierende Betreuungsangebote

    Zweibrücken ,Johann-Hinrich-Wichern-Haus Johann-Hinrich-Wichern-Haus Altenhilfezentrum Jakob-Leyser-Straße 9, 66482 Zweibrücken, Deutschland, Zweibrücken, Rheinland Pfalzn, Germany

    Was tun bei großer Unruhe oder Teilnahmslosigkeit? Eine Pille zur Beruhigung oder eine zur Stimmungsaufhellung? Sie sind auf der Suche nach anderen oder ergänzenden Möglichkeiten, um Menschen mit großer (innerer) Unruhe oder Teilnahmslosigkeit/Apathie in ihrem Sein zu unterstützen? Sie suchen nach Betreuungsangeboten, die neugierig machen, Interesse wecken aber auch Sicherheit und Ruhe schenken? Wir thematisieren Ursachen für Unruhe und Apathie und deren Auswirkungen. Lernen Sie entspannende, beruhigende, aktivierende und belebende Angebote aus den Bereichen der Naturheilkunde und der Wahrnehmungsförderung kennen. Erleben Sie selbst, wie diese Maßnahmen sich anfühlen, riechen, schmecken und mehr. Seminarinhalte • Warum lässt sich mein Bewohner (m/w/d) nicht [...]

  • Workshop Basale Stimulation in der Praxis Basale Stimulation in Pädagogik und Therapie – Bei Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf

    Götzis (Vorarlberg) , Österreich

    Zielgruppe: Fachkräfte aus Pädagogik, Therapie und Pflege, die mit schwerbeeinträchtigten, wahrnehmungsveränderten, immobilen, desorientierten, komatösen, schwer pflegebedürftigen, dementen Menschen leben und arbeiten, sowie Angehörige. Zugangsvoraussetzung: Aufbaukurs Inhalte: · Auffrischung und Vertiefung des Konzepts Basale Stimulation® · Lebensthemen · Elementare Kommunikation · Basale Stimulation & Klangtherapie · Körperbezogene Anregung und Begleitung · Fallbeispiele aus der Praxis der TeilnehmerInnen und aktuelle Fragestellungen · Selbsterfahrungen · Reflexion und Praxistransfer

  • BASALE STIMULATION NACH PROF. DR. FRÖHLICH® BEI MENSCHEN MIT DEMENZ| 2575-2

    Demenz-Verein Saalouis e.V. Walter-Bloch-Str. 6 (1. Etage), Saarlouis, Saarland, Germany

    Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich® bei Mensch mit Demenz Basale Lebensbegleitung, ein Konzept zur Förderung der Eigenaktivität, Fähigkeit zur Wahrnehmung und sozialen Interaktion. Was, wenn die Sinne aber langsam schwinden? Mit bestehender Erkrankung und am Ende des Lebens verändern sich unsere Wahrnehmung und die Bedürfnisse Betroffener. Wenn „Worte fehlen“, gewinnt die Sprache einer bewussten Berührung oder eines olfaktorischen Angebotes, als Möglichkeit der nonverbalen Kommunikation und zur körpereigenen Wahrnehmung, an Bedeutung. Möglichkeiten einer wertschätzenden Begleitung, biographieorientiert und auf den Moment abgestimmt schaffen Begegnung, Wohlbefinden und erhalten die Würde des Menschen. Basale Stimulationsangebote können mithelfen die Lebenswelt des Menschen mit Demenz zu [...]

Nach oben