
Aufbaukurs Tag 3- Visuelle und Auditive Stimulation
Rems-Murr-Klinikum Winnenden Am Jakobsweg 1, Winnenden, DeutschlandThementag zum Aufbaukurs Dozentin: Sandra Ebertus nähere Informationen siehe Ausschreibung der Einrichtung
Thementag zum Aufbaukurs Dozentin: Sandra Ebertus nähere Informationen siehe Ausschreibung der Einrichtung
Das Konzept der Basalen Stimulation® beinhaltet Angebote für Menschen mit Wahrnehmungs- und Aktivitätseinschränkungen (z.B. pflegebedürftige, immobile, desorientierte und/oder somnolente Menschen). Das Ziel ist die Begleitung, Anregung und Förderung dieser Menschen aller Altersgruppen, in Ihrer Bewegungs-, Wahrnehmungs- und Kommunikationsfähigkeit, in einer voraussetzungslosen Form. Der Basiskurs befasst sich neben der Einführung in das Konzept vorrangig mit der somatischen, vestibulären und vibratorischen Wahrnehmung und Angeboten zu diesen Bereichen. Basale Stimulation® begeistert - dieses ganzheitliche Konzept stellt die Haltung den Menschen gegenüber in den Mittelpunkt. Bedürfnisorientiert und individuell steigert es das Wohlbefinden der betroffenen Menschen, sowie die Qualität der Arbeit und die Zufriedenheit im Job [...]
Thementag 1 zum Basiskurs für Pflegende, Therapeuten und Alltagsbegleiter mit Dipl. Pflegepädagogin und Pflegeberaterin für BS Sandra Ebertus Die konkrete Ausschreibung entnehmen Sie bitte der Einrichtung. Danke!
Thementag 2 zum Basiskurs für Pflegende, Therapeuten und Alltagsbegleiter mit Dipl. Pflegepädagogin und Pflegeberaterin für BS Sandra Ebertus Die konkrete Ausschreibung entnehmen Sie bitte der Einrichtung. Danke!
Thementag zum Basiskurs: Grundlagen, belebende und mobilitätsfördernde Angebote Dozentin: Sandra Ebertus nähere Informationen siehe Ausschreibung der Einrichtung
Düfte und ihre Wirkung. Der Geruchssinn ist das älteste Sinnesorgan des Menschen. Düfte können Erinnerungen wecken und rufen Gefühle in uns hervor, die unser Wohlbefinden beeinflussen. Der Duft von Lavendel erinnert vielleicht an Großmutters Parfum, an eine Wanderung durch die Provence oder an die mediterrane Küche und, kann Traurigkeit, Entspannung oder Appetit hervorrufen. Aber auch die gesundheitsfördernde und heilende Wirkung von ätherischen Ölen ist seit Jahrtausenden bekannt und findet vielfach als bewährtes Hausmittel bei Erkältungskrankheiten oder auch in der Hautpflege Anwendung. In der Basalen Stimulation® können ohne Aufwand ätherische Öle in die Pflegehandlung integriert werden. Vielfältige Umsetzungsmöglichkeiten kennen. Geruchliche Stimulation, durch [...]
Einführung in das Konzept der Basalen Stimlation® Kontakt aufnehmen über den Körper Das Ziel der Basalen Stimulation ist es Menschen, die eine veränderte Wahrnehmung ihres Körpers haben zu unterstützen um ihnen so die Möglichkeit zu geben, Kontakt zu sich selbst und ihrem Umfeld aufzunehmen. Lebensqualität fördern durch körperorientierte Angebote Für die meisten Menschen ist Selbstbestimmung und ein Höchstmaß an Selbstständigkeit Voraussetzung für ein würdevolles Leben. Bei Menschen mit geistigen und / oder körperlichen Einschränkungen vermitteln gezielte Angebote der Berührung und Bewegung, Orientierung und Sicherheit und lassen Wertschätzung erlebbar machen. Was Sie im Workshop erwartet Kurze Einführung in das Konzept Möglichkeiten der [...]
Thementag 2 zum Basiskurs: Lernen über die Sinne, beruhigende und entfaltende Angebote Dozentin: Sandra Ebertus nähere Informationen siehe Ausschreibung der Einrichtung
Das Konzept der Basalen Stimulation® beinhaltet Angebote für Menschen mit Wahrnehmungs- und Aktivitätseinschränkungen (z.B. pflegebedürftige, immobile, desorientierte und/oder somnolente Menschen). Das Ziel ist die Begleitung, Anregung und Förderung dieser Menschen aller Altersgruppen, in Ihrer Bewegungs-, Wahrnehmungs- und Kommunikationsfähigkeit, in einer voraussetzungslosen Form. Der Basiskurs befasst sich neben der Einführung in das Konzept vorrangig mit der somatischen, vestibulären und vibratorischen Wahrnehmung und Angeboten zu diesen Bereichen. Basale Stimulation® begeistert - dieses ganzheitliche Konzept stellt die Haltung den Menschen gegenüber in den Mittelpunkt. Bedürfnisorientiert und individuell steigert es das Wohlbefinden der betroffenen Menschen, sowie die Qualität der Arbeit und die Zufriedenheit im Job [...]
Dozentin: Sandra Ebertus nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung der Einrichtung bestehend aus 3 Thementagen: 27.04. Tag 1 Grundlagen und belebende/mobilitätsfördernde Angebote 18.05. Tag 2 Lernen über die Sinne, beruhigende und entfaltende Angebote 22.06. Tag 3 settingbezogene Fallarbeit, neurophysiologische und atemunterstützende Angebote
Thementag 3 zum Basiskurs mit Dipl. Pflegepäd. und Pflegeberaterin für BS Sandra Ebertus Die genaue Ausschreibung entnehmen Sie bitte der Einrichtung. Danke!
Das Konzept zur Förderung und Pflege von Menschen, die in ihrer Wahrnehmung, Bewegung und Kommunikation beeinträchtigt sind. Eigenverantwortlich pflegen und begleiten. Die Begleitung von pflegebedürftigen Menschen, ihre Schwächen und Stärken zu erkennen und ihnen angemessen zu begegnen, stellt eine verantwortungsvolle und manchmal kräftezehrende Aufgabe dar. Das Konzept der Basalen Stimulation® bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Tätigkeit neu zu gestalten, eigene Ideen zu entwickeln, die Ihnen Freiräume schaffen sich auf die wesentlichen Aufgaben zu konzentrieren. Ressourcen nutzen. Durch Angebote, die auf alle Sinne eingehen, wird die Erlebniswelt wahrnehmungsbeeinträchtigter Menschen erweitert und bietet ihnen dadurch die Möglichkeit wieder aktiver und selbstverantwortlicher am Leben [...]
© 2020 Basale Stimulation. All rights reserved I Impressum I Datenschutz
Techn. Umsetzung & Hosting: Hüniger Media