BASALE STIMULATION NACH PROF. DR. FRÖHLICH® BEI MENSCHEN MIT DEMENZ| 2575-2

Lade Veranstaltungen

Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich® bei Mensch mit Demenz
Basale Lebensbegleitung, ein Konzept zur Förderung der Eigenaktivität, Fähigkeit zur Wahrnehmung und sozialen Interaktion. Was, wenn die Sinne aber langsam schwinden? Mit bestehender Erkrankung und am Ende des Lebens verändern sich unsere Wahrnehmung und die Bedürfnisse Betroffener. Wenn „Worte fehlen“, gewinnt die Sprache einer bewussten Berührung oder eines olfaktorischen Angebotes, als Möglichkeit der nonverbalen Kommunikation und zur körpereigenen Wahrnehmung, an Bedeutung. Möglichkeiten einer wertschätzenden Begleitung, biographieorientiert und auf den Moment abgestimmt schaffen Begegnung, Wohlbefinden und erhalten die Würde des Menschen. Basale Stimulationsangebote können mithelfen die Lebenswelt des Menschen mit Demenz zu gestalten und diese so selbstbestimmt und orientiert wie nur möglich erlebbar zu machen.

Inhalte des Thementages:
• Basale Stimulation als Konzept erleben
• Wahrnehmung/Wahrnehmungsveränderung
• Biographiearbeit
• Berührung als Kommunikation
• Auswahl an Wahrnehmungsangeboten, z.B. somatische Stimulation: beruhigende Körperpflege / Ausstreichung, Einreibung, Olfaktorische Stimulation, orale Stimulation, Vibratorische Angebote

Fort- und Weiterbildung für Angehörige der:

Pflegefachkräfte aller Versorgungsbereiche
Pflegehilfskräfte aller Versorgungsbereiche
Therapeutische Mitarbeiterinnen des Gesundheitsssektors

Flyer: https://www.demenz-saarlouis.de/fileadmin/user_upload/demenzverein_saarlouis/Dateien/2025/2575-2_Basale_Stimulation.pdf

Nach oben