Wir stellen uns vor!

2025-07-24T09:58:29+02:00

In einer Woche ist es soweit. Wöchentlich werden wir hier, bei LinkedIn und auf Instagram die Menschen vorstellen, die den Internationalen Förderverein Basale Stimulation e. V. ausmachen. Am Donnerstag, den 31. Juli 2025 beginnen wir mit unserem fünfköpfigen Vorstand. Freut euch auf bekannte und (noch) unbekannte Gesichter!

Wir stellen uns vor!2025-07-24T09:58:29+02:00

Buchempfehlung: „Fühl mal!“ Grimms Märchen

2025-06-25T11:00:22+02:00

Frauke Jessen-Narr: „Fühl mal!“ Grimms Märchen Erlebnisgeschichten in Leichter Sprache für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf „Es war einmal…“ und „knusper, knusper, knäuschen…“, diese Zitate sind vielen Menschen bekannt und in unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Aber wie kann man die bekannten Märchen der Brüder Grimm für Menschen mit einem hohen Unterstützungsbedarf erfahrbar und erlebbar machen? Das vorliegende Buch widmet sich dieser Aufgabe und schafft durch das sogenannte „Fühl mal!“-Konzept mit einem klar strukturierten und bildungsorientierten Ansatz, Geschichten durch sinnliche und sinnhafte Angebote darstellbar, erlebbar und fühlbar zu machen. Die Märchen können mit Hilfe von ausgewählter Musik und veranschaulichenden Gegenständen, Geräuschen und [...]

Buchempfehlung: „Fühl mal!“ Grimms Märchen2025-06-25T11:00:22+02:00

Podcastfolge 5: Neurophysiologische Körperausstreichung bei Schlaganfall mit Pusher-Syndrom

2025-06-25T10:32:08+02:00

In der fünften Folge des Podcasts spricht Bianca Schmidt-Maciejewski über ihre Interventionsstudie mit dem Titel „Eine Körperausstreichung beeinflusst das Pusher-Syndrom bei Schlaganfallbetroffenen“ – und darüber, wie durch gezielte Berührung überraschend deutliche Effekte erzielt werden können. Die neurophysiologische Körperausstreichung erweist sich dabei als eine wirkungsvolle Maßnahme zur Reduktion der Pusher-Symptomatik. Sie stärkt die körperliche Stabilität der Betroffenen und ermöglicht pflegetherapeutische Angebote – insbesondere im Bereich Mobilitätsförderung – harmonischer und kraftsparender zu gestalten. Da die Anwendung weder hohen personellen, zeitlichen noch apparativen Aufwand erfordert, lässt sie sich gut in den pflegerischen Alltag integrieren. Unsere zentrale Erkenntnis: Große Wirkung im Kleinen erzielen. Quelle Studie Eine [...]

Podcastfolge 5: Neurophysiologische Körperausstreichung bei Schlaganfall mit Pusher-Syndrom2025-06-25T10:32:08+02:00

Textempfehlung: BASAL STIMULATION – A Parent’s Role in Care

2025-06-25T11:23:10+02:00

Basal stimulation is a simple yet powerful way to support critically ill children. Through my experience with my daughter, I share how small actions can make a big difference in a child's healing, as well as the well-being of the family, and why parental involvement is essential. Deutsche Übersetzung: Die Basale Stimulation ist eine einfache und dennoch wirksame Methode, schwerkranke Kinder zu unterstützen. Durch meine Erfahrungen mit meiner Tochter erzähle ich, wie kleine Maßnahmen einen großen Unterschied für die Genesung eines Kindes und das Wohlbefinden der Familie bewirken können und warum die Beteiligung der Eltern so wichtig ist. Autorin: Katarina Stano [...]

Textempfehlung: BASAL STIMULATION – A Parent’s Role in Care2025-06-25T11:23:10+02:00

Stellenausschreibung: Pflegeexpert:in/Pflegefachberater:in (m/w/d) für die Neurologie

2025-06-25T10:33:11+02:00

Lust, beruflich etwas Neues anzugehen? Unser Mitglied Sandra Ebertus hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass die Klinik für Neurologie der RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH in Ludwigsburg ab 1. September 2025 eine/n "Pflegeexpert:in/Pflegefachberater:in (m/w/d)" sucht. Hier gibt es den Link zur Stellenausschreibung. Viel Erfolg!

Stellenausschreibung: Pflegeexpert:in/Pflegefachberater:in (m/w/d) für die Neurologie2025-06-25T10:33:11+02:00

Impressionen Klausurtagung IFBS 2025

2025-06-25T10:33:36+02:00

Am 16. und 17. Mai 2025 kamen der Vorstand, der wissenschaftliche Beirat, das Netzwerk WBA und die Mitglieder des Internationalen Fördervereins Basale Stimulation® (IFBS) zur jährlichen Mitgliederversammlung und anschließenden Klausurtagung zusammen. Hier einige Impressionen (herzlichen Dank an Bernd Lindig für die wunderbaren Fotos): [...]

Impressionen Klausurtagung IFBS 20252025-06-25T10:33:36+02:00

Zertifikatslehrgang Basale Stimulation in Hamburg: Beginn am 17. Juni 2025

2025-05-28T16:28:22+02:00

Nutzen Sie die Chance auf eine verbesserte Arbeitszufriedenheit, denn mit Angeboten der Basalen Stimulation werden Sie zur Steigerung der Lebensqualität Ihrer Klient:innen beitragen. Am 17. Juni 2025 beginnt der neue berufsbegleitende Zertifikatslehrgang “Praxisbegleiter:in Basale Stimulation®” an der Albertinen-Akademie in Hamburg. Hinweis für Lehrende: Das Unterrichten des Konzeptes Basale Stimulation unterliegt der Lizenzpflicht. Der Zertifikatslehrgang ist Voraussetzung für den Erwerb der Lizenz! Informationen zum Zertifikatslehrgang 

Zertifikatslehrgang Basale Stimulation in Hamburg: Beginn am 17. Juni 20252025-05-28T16:28:22+02:00

Bericht Klausurtagung IFBS 2025

2025-06-08T16:29:31+02:00

Am 16. und 17. Mai 2025 kamen der Vorstand, der wissenschaftliche Beirat, das Netzwerk WBA und die Mitglieder des Internationalen Fördervereins Basale Stimulation® (IFBS) zur jährlichen Mitgliederversammlung und anschließenden Klausurtagung zusammen. Unter dem Motto „Voneinander lernen – Miteinander wachsen. Gemeinsam die Zukunft des IFBS gestalten.“ wurden zentrale Themen diskutiert, neue Impulse gesetzt und wichtige Weichen für die Weiterentwicklung des Vereins gestellt. Bild: Basale Stimulation sichtbarer machen und Farbe tragen. Im Vereinsshop können die T-Shirts auch bestellt werden. Rückblick auf die Mitgliederversammlung Die Mitgliederversammlung eröffnete Raum für einen Rückblick auf die Vereinsaktivitäten des vergangenen Jahres. Neben dem Bericht zu Mitgliederentwicklung und Finanzen wurden [...]

Bericht Klausurtagung IFBS 20252025-06-08T16:29:31+02:00

Gastbeitrag: Mit basalen Augen auf der Altenpflegemesse 2025 in Nürnberg

2025-05-28T15:22:37+02:00

Unser Mitglied Martina Götschel war auf der Altenpflegemesse und hat ihre Eindrücke und Überlegungen danach ganz wunderbar niedergeschrieben. Wir freuen uns, sie hier mit Ihnen und euch zu teilen: "Vor wenigen Tagen war ich auf der Altenpflegemesse in Nürnberg unterwegs. Wie so oft in meinem beruflichen Alltag hatte ich dabei nur eine Brille auf: die basale. Mit dieser Perspektive – geschärft durch meine Arbeit als Praxisbegleiterin Basale Stimulation – bin ich durch die Messehallen geschlendert und habe geschaut: Was begegnet mir hier? Wo taucht Wahrnehmung auf? Wo Bewegung, Beziehung, Berührung? Schnell wurde klar: Wo in der Altenpflege aktuell Geld verdient wird, [...]

Gastbeitrag: Mit basalen Augen auf der Altenpflegemesse 2025 in Nürnberg2025-05-28T15:22:37+02:00

Workshop Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich® in Bern (CH) am 05.09.2025 – Basale Angebote rund ums Essen für Menschen mit Demenz

2025-05-28T16:29:22+02:00

Workshop Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich® in Bern (CH) am 05.09.2025 – Basale Angebote rund ums Essen für Menschen mit Demenz2025-05-28T16:29:22+02:00
Nach oben