Podcast-Empfehlung: Episode 107 von „Pflege-Bildung“

2025-09-24T10:58:55+02:00

Unsere 2. Vorstandsvorsitzende Alexandra Bäumer und unser WBA-Mitglied Silke Mattelé waren im Video-Podcast "Pflege-Bildung" von Prof. Dr. Roland Brühe. In dem offenen, praxisnahen und sehr angenehmen Gespräch stellten die beiden das Konzept der Basalen Stimulation vor. Hier gibt es unsere Episode (und viele weitere interessante) zum Anhören. Viel Vergnügen!

Podcast-Empfehlung: Episode 107 von „Pflege-Bildung“2025-09-24T10:58:55+02:00

Hautnah – Die somatische Wahrnehmung als Tor zur Aussenwelt

2025-09-22T16:53:58+02:00

Stell dir vor, du gehst an einem klaren Herbsttag Hand in Hand mit deinem Lieblingsmenschen durch den Wald. Die Blätter haben ihr Grün fast verloren, sie leuchten nun in warmen Gelb- und Rottönen. Bei jedem Schritt raschelt es unter euren Füßen, während die Sonne durch das Blätterdach bricht und helle Flecken auf eure Haut malt. In diesem Moment geschieht viel mehr, als es zunächst scheint: Die Wärme der Hand deines Gegenübers vermittelt Nähe und Sicherheit. Die kühle Luft auf deiner Haut erinnert dich an die Jahreszeit, der Duft von feuchtem Laub verstärkt das Gefühl, mitten in der Natur zu sein. Zugleich [...]

Hautnah – Die somatische Wahrnehmung als Tor zur Aussenwelt2025-09-22T16:53:58+02:00

Folge uns auch online – da, wo du bist!

2025-08-06T13:48:16+02:00

Ob spannende Einblicke, aktuelle Events oder inspirierende Impulse – auf unseren Kommunikationskanälen bleibst du immer auf dem Laufenden!Werde Teil unserer digitalen Community auf Instagram, LinkedIn und Spotify – und teile den Link zu unserem Newsletter, damit noch mehr Menschen von unseren Inhalten profitieren können. ➡️ Hier geht’s zu unseren Kanälen: 📸 Instagram Link 💼 LinkedIn Link 🎧 Spotify Link 📬 Newsletter Link

Folge uns auch online – da, wo du bist!2025-08-06T13:48:16+02:00

Empfehlung: Poetry Slam „Vergessenslücken“ von Leah Weigand

2025-08-06T14:11:31+02:00

🎤 Empfehlung: Poetry Slam „Vergessenslücken“ von Leah WeigandWenn Sprache berührt, wo Worte oft fehlen. Leah Weigand gelingt es in ihrem eindrucksvollen Poetry Slam „Vergessenslücken“, das Thema Demenz auf berührende und zugleich kraftvolle Weise zu umkreisen. Sie erzählt von Lücken im Gedächtnis, von Fragen, die unbeantwortet bleiben – und von einem Lavendelstrauch, der als Duftspur in die Vergangenheit führt. Gerüche, Klänge, Berührungen – Sinneseindrücke können Erinnerungen aktivieren und emotionale Verbindungen schaffen. In der Basalen Stimulation spricht man hier von der Sensobiografie. Dieser Text macht erfahrbar, wie bedeutend kleine Reize sein können, um Verbindung und Identität zu stiften – auch (oder gerade) dann, [...]

Empfehlung: Poetry Slam „Vergessenslücken“ von Leah Weigand2025-08-06T14:11:31+02:00

Im Tanz den Gleichgewichtssinn stärken – wenn Spiegelneuronen und Rhythmus uns bewegen

2025-07-21T10:47:16+02:00

Kennst du das Gefühl, wenn du in einem Tassenkarussell sitzt, das sich erst langsam, dann immer schneller dreht? Der Boden unter dir verschwimmt, die Umgebung saust vorbei – doch dein Körper versucht, die Balance zu halten, deinen Kopf aufrecht, die Orientierung im Raum zu bewahren. Genau in diesem Moment arbeitet dein Gleichgewichtssinn auf Hochtouren – still, zuverlässig und erstaunlich komplex. Was genau passiert in solchen Momenten eigentlich in unserem Körper? Im Inneren der Balance – Wie unser Gleichgewichtssinn arbeitet Die Antwort liegt im vestibulären System, einem hochsensiblen Teil des Innenohrs. Es besteht aus drei Bogengängen sowie dem Sacculus und Utriculus – [...]

Im Tanz den Gleichgewichtssinn stärken – wenn Spiegelneuronen und Rhythmus uns bewegen2025-07-21T10:47:16+02:00

Fördernde Mitgliedschaft: Was ist das?

2025-07-24T10:10:46+02:00

EINFÜHLSAM – EINZIGARTIG– ENGAGIERT Werden Sie ein förderndes Mitglied vom internationalen Förderverein Basale Stimulation (IFBS) und investieren Sie in eine qualitativ hochstehende Pflege und Betreuung. Eine Investition für das Konzept – eine Investition für die Kostbarkeit des Lebens.   BASALE STIMULATION Basale Stimulation, ein Konzept zur Begleitung und Pflege von Menschen mit Wahrnehmungseinschränkungen verschiedener Genese bspw. Frühgeborene, Demenzerkrankte, Menschen mit Behinderung, Menschen im Koma oder Wachkoma, Menschen mit neurologischen Erkrankungen oder auch Menschen in der letzten Lebensphase. Durch körpersprachliche Kommunikationsformen wird der betroffene Mensch in alle Pflege- und Betreuungsprozesse einbezogen. Selbstbestimmung wird möglich. Mit speziellen Techniken werden die Fähigkeiten des zu [...]

Fördernde Mitgliedschaft: Was ist das?2025-07-24T10:10:46+02:00

Workshop Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich® in Bern (CH) am 05.09.2025 – Basale Angebote rund ums Essen für Menschen mit Demenz

2025-07-21T11:13:25+02:00

Workshop Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich® in Bern (CH) am 05.09.2025 – Basale Angebote rund ums Essen für Menschen mit Demenz2025-07-21T11:13:25+02:00

Entdecken Sie unsere Literaturdatenbank

2025-07-21T11:41:42+02:00

Wo die Literaturdatenbank zu finden ist: Im internen Mitgliederbereich unserer Homepage finden Sie eine umfassende Literaturdatenbank. Diese Datenbank ermöglicht es Ihnen, mithilfe der Suchfunktion schnell und gezielt nach Artikeln rund um das Thema der Basalen Stimulation zu recherchieren. Probieren Sie es noch heute aus. Melden Sie sich mit ihrem Login auf der Webseite ein (Link) und klicken Sie auf den Button „Literaturdatenbank“ (Link). Werden Sie noch heute Mitglied: Als Mitglied des IFBS profitieren Sie nicht nur von Zugang zu exklusiven Ressourcen wie unserer Literaturdatenbank, sondern auch von einem engagierten Netzwerk von Fachleuten auf diesem Gebiet. Falls Sie noch kein Mitglied sind, [...]

Entdecken Sie unsere Literaturdatenbank2025-07-21T11:41:42+02:00

Wir stellen uns vor!

2025-07-24T09:58:29+02:00

In einer Woche ist es soweit. Wöchentlich werden wir hier, bei LinkedIn und auf Instagram die Menschen vorstellen, die den Internationalen Förderverein Basale Stimulation e. V. ausmachen. Am Donnerstag, den 31. Juli 2025 beginnen wir mit unserem fünfköpfigen Vorstand. Freut euch auf bekannte und (noch) unbekannte Gesichter!

Wir stellen uns vor!2025-07-24T09:58:29+02:00
Nach oben