Newsletter: Sommerpause im Juli
Rena Ruedin2022-09-16T08:10:34+02:00Wir lesen uns in der KW 31 (Anfang August) wieder. Bis dahin wünscht der Vorstand und das Sekretariat allen eine wunderbare und sonnige Julizeit!
Wir lesen uns in der KW 31 (Anfang August) wieder. Bis dahin wünscht der Vorstand und das Sekretariat allen eine wunderbare und sonnige Julizeit!
Carmen Beutler hat letztes Jahr im Rahmen des Zertifikatslehrgangs Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich® in Bern ein Gedicht verfasst. Nehmen Sie sich die Zeit und suchen sich einen ruhigen Moment. Lassen Sie die schönen und tiefgehenden Worte auf sich wirken.
Folgend eine Stellenausschreibung als Experte (m/w/d) für Pflegekonzepte am Klinikum Ludwigsburg ( Link ):
Beschreibung aus dem Lehrbuch Haptik (2022): "Dieses Lehrbuch vermittelt Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Pflegekräften und anderen Gesundheitsberufen alle wesentlichen Forschungsergebnisse zum Tastsinn und dessen Relevanz im beruflichen Alltag. Welchen Einfluss hat Berührung auf körperliche und geistige Gesundheit? Wie wirken Läsionen des zentralen Nervensystems auf die Haptik? Kann der Tastsinn trainiert werden? Die Antworten liefern Ihnen die Experten." Inhalt: Anatomie, Physiologie und Störungsbilder des haptischen Systems / Testung, Trainierbarkeit und Rehabilitation / Berührung als Kommunikationsmittel / Einfluss von Berührung auf Entwicklung, Stress, Schmerz, Schlaf, Immunsystem und verschiedene Krankheitsbilder, u.a. Diabetes Mellitus, Depression, ADHS oder Bluthochdruck Unter folgendem Link kann das Buch online erworben werden: Online [...]
Hier der Direktlink zur Folge. Die Aussenwelt erfahren – Gemeinsam im Dialog Ein Podcast des internationalen Förderverein Basale Stimulation (IFBS) in der Moderation von Rena Ruedin. Wir starten in diesem Jahr erstmals mit einem Podcast zum Thema Basale Stimulation. Vier Mal jährlich soll eine neue Folge erscheinen und Zuhörer/innen Einblicke in das Wirkungsfeld des IFBS ermöglichen. Neu erscheint der Podcast auch auf Spotify (Link). Einführungsfolge_Was ist Basale Stimulation? In unserer Einführungsfolge berichten wir über das Konzept Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich® und nehmen Bezug auf einzelne Bereiche, welche einen stimmigen Überblick ermöglichen. Die zentralen Lebensthemen, das Hexagon sowie die Orientierungsräume [...]
Am 27. April 2022 fand die Zertifikatsübergabe Praxisbegleiter*in Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich® im Berner Bildungszentrum Pflege in Bern statt. Nach einjähriger, berufsbegleitender Weiterbildung unter der erstmaligen Leitung von Franziska Galli erhielten die neuen Praxisbegleiter*innen ihre Zertifikate überreicht. Die WBA Bern und der IFBS gratulieren den neuen Praxisbegleiter*innen von ganzem Herzen! Bild und Text: Franziska Galli (2022)
Berührt werden und emotional berührt sein Das ist das Thema der Fachtagung nächste Woche. Gerne möchte ich Sie mit diesem Beitrag auf das wichtige und schöne Thema einstimmen. Im Duden (2022) ist das Wort "berühren" beschrieben als "einen Kontakt herstellen; anrühren, ohne fest anzufasssen; streifen; in bestimmter Weise auf jemanden wirken; jemanden beeindrucken". Emotionen und ihre Bedeutung Das Wort Emotion stammt aus der lateinischen Herkunft "emovere" und bedeutet so viel, wie herausbewegen, bewegen, emporwühlen, erregen (Wiktionary, 2022). Emotionen ermöglichen uns, auf alltägliche Situationen zu reagieren und wortlos mit unseren Mitmenschen in Kontakt zu treten. Gefühle, z.B. Freude, Angst oder Wut sind [...]
Es freut uns sehr, dass die Internationale Fachtagung Basale Stimulation® auf positive Resonanz trifft und wir bereits viele Anmeldungen verzeichnen konnten. Aufgrund dessen haben wir unser Workshop-Angebot erweitert und bieten nun pro Block sieben Workshops an. Lassen Sie sich emotional im somatischen Dialog, mit der Stimme oder mit Musik berühren. Wir freuen uns auf Sie und viele schöne Begegnungen! Link zur Anmeldung für die Fachtagung
© 2020 Basale Stimulation. All rights reserved I Impressum I Datenschutz
Techn. Umsetzung & Hosting: Hüniger Media