Basiskurs Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich

Lade Veranstaltungen

INHALTE
• Theoretische Grundlagen der Basalen Stimulation®
• Bedeutung der Wahrnehmungsbereiche (somatische, vestibuläre, vibratorische) für die Pflege durch Selbsterfahrung
• Umsetzung der daraus resultierenden Möglichkeiten in den individuellen
Pflegealltag
• Praktische Übungen, Selbsterfahrung
LERNZIELE
• Anwendung individuell abgestimmter pflegetherapeutischer Maßnahmen, die die Betroffenen in ihrer Wahrnehmung und Orientierung fördern
• Einnehmen einer achtsamen und wertschätzenden Haltung, die auch der eigenen Stress- und Burn-out-Prophylaxe dient
ZIELGRUPPE
Mitarbeitende aus dem Bereich Pflege
8 Kurs GES-A1-302
VKKD Schulungszentrum Düsseldorf
ÄHinweis: Bitte bringen Sie eine Wolldecke, bequeme Kleidung, warme Socken, zwei Waschlappen, zwei Handtücher und Schreibmaterial mit.

DOZENTIN
Silke Rothert | M.A., Dipl. Pflegepädagogin, Praxisbegleiterin für Basale Stimulation®, Fachkrankenschwester für Intensivpflege und Anästhesie

https://www.vkkd-kliniken.de/wp-content/uploads/2024/11/VKKD-Akademie_Fortbildungsprogramm-2025.pdf

Nach oben