Beruhigende und aktivierende Betreuungsangebote

Lade Veranstaltungen

Was tun bei großer Unruhe oder Teilnahmslosigkeit?
Eine Pille zur Beruhigung oder eine zur Stimmungsaufhellung?
Sie sind auf der Suche nach anderen oder ergänzenden Möglichkeiten, um Menschen mit großer (innerer) Unruhe oder Teilnahmslosigkeit/Apathie in ihrem Sein zu unterstützen?
Sie suchen nach Betreuungsangeboten, die neugierig machen, Interesse wecken aber auch Sicherheit und Ruhe schenken?
Wir thematisieren Ursachen für Unruhe und Apathie und deren Auswirkungen.
Lernen Sie entspannende, beruhigende, aktivierende und belebende Angebote aus den Bereichen der Naturheilkunde und der Wahrnehmungsförderung kennen. Erleben Sie selbst, wie diese Maßnahmen sich anfühlen, riechen, schmecken und mehr.
Seminarinhalte
• Warum lässt sich mein Bewohner (m/w/d) nicht aktivieren?
• Wie kann mein Bewohner (m/w/d) zur Ruhe kommen und welche Möglichkeit der Unterstützung habe ich?
• Anwendungen mit Kräutern und Düften
• Wohltuende äußere Anwendungen
• Aktivierendes von Kneipp
• Basale Angebote zur Orientierung und Wahrnehmung
• Berührend klangvolles Erleben mit dem Inmu Relax
• Beispiele von sanften Druckpunkten am Körper

Kursleitung
Elke Heilmann-Wagner
Krankenschwester, Lehrerin für Pflegeberufe, Kursleiterin für: Basale Stimulation® in der Pflege Wickelanwendungen, Aromapflege, Heilpflanzenkunde, Kneipp-Gesundheitstrainerin SKA

Kursort
Zweibrücken

Zielgruppe
Alltagsbegleiter:innen, Betreuungskräfte, Interessierte

Planung Iris Sebastian
Organisation Vera Kissel 06232 22-1223 oder: fortbildung@diakonissen.de

Nach oben