Veranstaltungen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Basiskurs Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich

Bildungs und Veranstaltungszentrum Städtiches Klinikum Braunschweig Naumburgstraße 15,, 38124 Braunschweig, Niedersachsen, Deutschland

Der Basiskurs berechtigt zur Anwendung Basaler Stimulation im eigenen Praxisfeld. • Vermittlung der Grundprinzipien, Entwicklung, Aufbau und Theorie der Basalen Stimulation nach Prof. Dr. Andreas Fröhlich • Förderung der Körperwahrnehmung bei verändertem Körperbild • Somatische Stimulation: Körpernaher Dialogaufbau, Kommunikationsgestaltung über Berührung, Selbsterfahrungen der eigenen Körperwahrnehmung • Vestibuläre Stimulation: Lagerungstechniken zur Muskeltonus Reduktion zur Anbahnung von Bewegungen • Vibratorische Stimulation: zur Verbesserung der Vigilanz, Erfahrung über Körpertiefe mittels der eigenen Hände • Vermittlung des dialogischen Prinzips • Habituationsprophylaxe Inhalte Ziele • Ursprung und Entwicklung des Konzepts • Notwendigkeit des Konzepts • Begriffsklärung Basale Stimulation • Personenkreis • Menschenbild und Haltung • Grundlagen [...]

390€

Aufbaukurs Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich

Berner Bildungszentrum Pflege Freiburgstrasse 133, Bern, Bern, Schweiz

AUSGANGSLAGE Betroffene Menschen mit beeinträchtigter Wahrnehmung möchten verstanden werden. Sie brauchen Fachpersonen, die ihnen Selbst- und Mitbestimmung im basalen Dialog ermöglichen und zu denen sie Vertrauen aufbauen können. Pflege und Betreuung wird dadurch zu etwas, das den betroffenen Menschen – vom Frühgeborenen bis zum betagten Menschen – Beziehungen und Autonomie leben lässt. Das Konzept bietet konkrete Inputs; durch gezieltes Training von Skills und der Beratung in Praxissituationen, erweitern Teilnehmende ihre Kompetenzen. Am Ende erhalten Sie eine international gültige Teilnahmebestätigung. ZIELGRUPPE Fachpersonen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen, die Menschen mit beeinträchtigter Wahrnehmung pflegen und betreuen und die den Basiskurs Basale Stimulation nach [...]

780.€

Basiskurs Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich

Berner Bildungszentrum Pflege Freiburgstrasse 133, Bern, Bern, Schweiz

AUSGANGSLAGE Betroffene Menschen mit beeinträchtigter Wahrnehmung möchten sich ausdrücken. Sie brauchen Fachpersonen, die ihre Sprache verstehen und feinste Signale zum Dialog aufnehmen und diesen mit ihnen gestalten. Das Konzept Basale Stimulation® bietet Orientierung und konkrete Inputs bei unklaren Wahrnehmungs-, Kommunikations- und Bewegungssituationen in der Pflege und Betreuung von Menschen mit beeinträchtigter Wahrnehmung aller Altersstufen, vom Frühgeborenen bis zum betagten Menschen. Durch gezieltes Training von Skills erweitern die Teilnehmenden ihre Kompetenzen und erhalten am Ende eine international gültige Teilnahmebestätigung. ZIELGRUPPE Alle Fachpersonen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen, die Menschen mit beeinträchtigter Wahrnehmung pflegen und betreuen. KOMPETENZERWERB Die Teilnehmenden erweitern ihre Kompetenzen hinsichtlich [...]

780.€

Aufbaukurs Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich

Berlin Friedrichshain Gubener Str. 49, Berlin, Berlin, Deutschland

INHALT Das Konzept der Basalen Stimulation unterstützt wahrnehmungsbeeinträchtigte Menschen in ihrer Kommunikation und ihrer Fähigkeit, Beziehungen aufzubauen. Durch unterschiedliche Wahrnehmungsangebote werden diese Menschen über ihre Sinnesorgane auf positive Weise gefördert. Der Aufbaukurs vermittelt über drei Tage praxisnah aufbauend auf den Basiskurs wie Wahrnehmungs-Angebote in Verbindung mit Bewegung und Kommunikation gezielt eingesetzt werden können und sich die Lebensqualität erheblich verbessert. Durch Eigenerfahrung spüren die Teilnehmer*innen wie die basalen Sinne stabilisiert werden und daraus die Fernsinne angenommen werden können. SCHWERPUNKTE Wie kann ich erwachsenen Menschen mit schwerer Behinderung Essen und Trinken angepasst anreichen? Wie kann ich die Umgebung anregend verändern? Wie integrierte ich [...]

490€

Workshop Basale Stimulation & Klangpädagogik Basale Stimulation in Pädagogik und Therapie – Bei Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf

Feldkirch , Österreich

In diesem Seminar wird eine Einführung in die Arbeit mit diesen Klangkörpern vermittelt und der Bezug zu den Grundlagen der Basalen Stimulation hergestellt. Dabei stehen Menschen mit hohem Assistenzbedarf mit ihren individuellen Bedürfnissen im Vordergrund aller Überlegungen. Ziel des Seminars ist die Erarbeitung von Einsatzmöglichkeiten für eine basale Klangarbeit. Das Seminar richtet sich an alle interessierten, die bereits Vorkenntnisse in der Basalen Stimulation (Grundkurs) erworben haben. Die basale Klangarbeit nimmt insbesondere Bezug auf somatische und vibratorische Dialoge, aber auch zur vestibulären und auditiven Wahrnehmung.

“Hilf mir mich zu orientieren”- Einführungstag Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich / Referentin K. Runge

Erfurt Große Ackerhofgasse 10, Erfurt, Thüringen, Deutschland

Einführung in das Konzept der Basalen Stimlation® Kontakt aufnehmen über den Körper Das Ziel der Basalen Stimulation ist es Menschen, die eine veränderte Wahrnehmung ihres Körpers haben zu unterstützen um ihnen so die Möglichkeit zu geben, Kontakt zu sich selbst und ihrem Umfeld aufzunehmen. Lebensqualität fördern durch körperorientierte Angebote Für die meisten Menschen ist Selbstbestimmung und ein Höchstmaß an Selbstständigkeit Voraussetzung für ein würdevolles Leben. Bei Menschen mit geistigen und / oder körperlichen Einschränkungen vermitteln gezielte Angebote der Berührung und Bewegung, Orientierung und Sicherheit und lassen Wertschätzung erlebbar machen. Was Sie im Workshop erwartet Kurze Einführung in das Konzept Möglichkeiten der [...]

Aufbaukurs Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich

Albertinen Akademie Sellhopsweg 18, Hamburg, Deutschland

Im Aufbaukurs werden schwerpunktmäßig die visuelle, auditive, taktile und orale/gustatorisch/olfaktorischen Sinnesbereiche bearbeitet. Zudem wird sich mit dem Thema Körperbild/Körperschema beschäftigt. Zu allen Wahrnehmungsbereichen werden theoretische Hintergründe vermittelt sowie praktische Übungen und Selbsterfahrungssequenzen angeboten. Des weiteren gibt es die Möglichkeit die Inhalte aus dem Basiskurs zu wiederholen und vertiefend zu bearbeiten. Dazu zählen praktische Themen ebenso, wie die Arbeit mit den zentralen Lebensthemen und dem Entwicklungsmodell des "Hexagons". Teilnahmevoraussetzung ist ein zuvor absolvierter Basiskurs Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich.

400€

Aufbaukurs Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich® -Möglichkeiten in der pädiatrischen Palliativversorgung

Kinderpalliativzentrum Datteln an der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Dr. Friedrich Steiner Str. 5, Datteln, Deutschland

Das Leben spüren und selbst gestalten – das Konzept Basale Stimulation® stellt Kinder und Jugendliche mit einer lebenslimitierenden Erkrankung und ihre individuellen Lebensthemen und Möglichkeiten in den Mittelpunkt pflegerischer Versorgung. In dem 3-tägigen Seminar werden Angebote einer ressourcen- und bedürfnisorientierten Begleitung sowie praktische Umsetzungsmöglichkeiten mittels Übungen zur Eigenerfahrung erarbeitet und anhand von Fallbeispielen sowie Filmsequenzen verdeutlicht. Die Kursteilnehmenden entwickeln ein vertieftes Verständnis für das Konzept. Sie nehmen die individuellen Ressourcen und Bedürfnisse des Kindes wahr und berücksichtigen sie konsequent in der gemeinsamen Interaktion und können einen achtsamen Begegnungsprozess gestalten. Sie lernen basale Angebote in allen Wahrnehmungsbereichen zu planen und zu gestalten, [...]

340€

Basiskurs Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich® Basale Stimulation in Pädagogik und Therapie – Bei Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf

Götzis (Vorarlberg) , Österreich

ZIELSETZUNG In diesem Seminar erhältst du eine Einführung in die Grundlagen des Konzepts Basale Stimulation® und erfährst, wie du diese in der Praxis umsetzen kannst. ZIELGRUPPE Personen, die mit von schwerer Behinderung betroffenen, wahrnehmungsveränderten, immobilen, desorientierten, komatösen, schwer pflegebedürftigen, dementen Menschen leben und arbeiten. (Fachkräfte aus sozialpädagogischen, agogischen, heilpädagogischen oder therapeutischen Arbeitsbereichen, sowie Angehörige) INHALTE Für die Arbeit mit dem Konzept Basale Stimulation® relevante Grundkenntnisse Sensibilisierung gegenüber Menschen mit hohem Assistenzbedarf Elementare Kommunikation Körperbezogene Anregung und Begleitung Somatische Wahrnehmung und Dialoge (Professionelle Berührungsqualitäten) Vibratorische und Vestibuläre Wahrnehmung. Der basale Alltag METHODEN Theoretische Inputs Praxisbeispiele Selbsterfahrungen Reflexion des eigenen Handelns

Basiskurs Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich

RoMed Kliniken Schönfeldstraße 30, EG, 83022 Rosenheim,, Bayern, Germany

Die Begleitung pflegebedürftiger und in ihren Kommunikationsfähigkeiten eingeschränkter Menschen ist eine verantwortungsvolle Tätigkeit, welche nicht selten zur kräftezehrenden Herausforderung wird – möchte man doch gerne die bestehenden Schwächen und Stärken der PatientInnen verlässlich erkennen, Ressourcen erhalten sowie fördern. Das Konzept Basale Stimulation® bietet die Möglichkeit, den Pflegealltag neu zu gestalten und Prioritäten anders zu setzen. Es unterstützt Sie dabei, eigenverantwortlich und gezielt zu pflegen und die PatientInnen individuell angepasst zu begleiten. Die wahrnehmungsbeeinträchtigten Menschen, welche Sie betreuen, erhalten somit die Möglichkeit, wieder besser zu kommunizieren und aktiver am Leben teilzunehmen. Kursinhalt: - Was ist basale Stimulation? - Wahrnehmungsbereiche und -störungen - [...]

425€

“ das duftet ja wie früher, als ich…“Aromapflege in der Begleitung hochaltriger/ dementer Menschen -Dozentin K.Runge

Bad Hersfeld Hospitalgasse 1-3, Altenzentrum Hospital, Hessen, Germany

Die Nase wird nicht dement Der Geruchssinn ist einer der ältesten in der menschlichen Entwicklung. Gerüche gelangen unmittelbar ins limbische System und werden dort mit Erinnerungen und Emotionen verbunden. Erinnerungen wieder erwecken Menschen mit dementiellen Erkrankungen können häufig nicht mehr über Worte Kontakt mit ihrem Umfeld aufnehmen. Gerüche und Düfte sind als basale Erfahrungen gespeichert und können an früher Erlebtes und, die damit verbundenen Emotionen, anknüpfen. Unruhe und Angst, als Ausdruck von Orientierungslosigkeit, kann durch gezielte Geruchsangebote reduziert werden. Was Sie im Workshop erwartet Sie lernen die Bedeutung des Geruchssinnes für den Menschen kennen. Sie erhalten eine Einführung in die Arbeit [...]

„hilf mir mich zu orientieren“- Einführung in das Konzept der Basalen Stimulation®- Dozentin K.Runge

Bad Hersfeld Hospitalgasse 1-3, Altenzentrum Hospital, Hessen, Germany

Kontakt aufnehmen über den Körper Das Ziel der Basalen Stimulation ist es Menschen, die eine veränderte Wahrnehmung ihres Körpers haben zu unterstützen um ihnen so die Möglichkeit zu geben, Kontakt zu sich selbst und ihrem Umfeld aufzunehmen. Lebensqualität fördern durch körperorientierte Angebote Für die meisten Menschen ist Selbstbestimmung und ein Höchstmaß an Selbstständigkeit Voraussetzung für ein würdevolles Leben. Bei Menschen mit geistigen und / oder körperlichen Einschränkungen vermitteln gezielte Angebote der Berührung und Bewegung, Orientierung und Sicherheit und lassen Wertschätzung erlebbar machen. Was Sie im Workshop erwartet Kurze Einführung in das Konzept Möglichkeiten der Beziehungsgestaltung durch Berührungsangebote Grundlagen von Wahrnehmung und [...]

Nach oben