Veranstaltungen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Aufbaukurs Basale Stimulation, Thementag 2

    Hohenloher Krankenhaus gGmbH Kastellstr.5, Öhringen

    Thementag 2 zum Aufbaukurs mit Dipl. Pflegepäd. und Pflegeberaterin für BS Sandra Ebertus Die genaue Ausschreibung entnehmen Sie bitte der Einrichtung. Danke!

  • Aufbaukurs Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich®

    Schön Klinik Hamburg Eilbek Dehnhaide 120, Hamburg, Deutschland

    Das Konzept der Basalen Stimulation® beinhaltet Angebote für Menschen mit Wahrnehmungs- und Aktivitätseinschränkungen (z.B. pflegebedürftige, immobile, desorientierte und/oder somnolente Menschen). Das Ziel ist die Begleitung, Anregung und Förderung dieser Menschen aller Altersgruppen, in Ihrer Bewegungs-, Wahrnehmungs- und Kommunikationsfähigkeit, in einer voraussetzungslosen Form. Der Aufbaukurs knüpft an den Basiskurs an und vertieft die Kenntnisse zum Konzept. Inhaltlich befasst sich der dreitägige Kurs vorrangig mit der taktil-haptischen, visuellen, akustischen, oralen und olfaktorischen Wahrnehmung und Angeboten zu diesen Bereichen. Basale Stimulation® begeistert - dieses ganzheitliche Konzept stellt die Haltung den Menschen gegenüber in den Mittelpunkt. Bedürfnisorientiert und individuell steigert es das Wohlbefinden der betroffenen [...]

    375€
  • Grundkurs Basale Stimulation nach Prof.Dr.Fröhlich/ Dozentin K.Runge

    Erfurt Paritätische Akademie Erfurt

    Das Konzept zur Förderung und Pflege von Menschen, die in ihrer Wahrnehmung, Bewegung und Kommunikation beeinträchtigt sind. Eigenverantwortlich pflegen und begleiten Die Begleitung von pflegebedürftigen Menschen, ihre Schwächen und Stärken zu erkennen und ihnen angemessen zu begegnen, stellt eine verantwortungsvolle und manchmal kräftezehrende Aufgabe dar. Das Konzept der Basalen Stimulation® bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Tätigkeit neu zu gestalten, eigene Ideen zu entwickeln, die Ihnen Freiräume schaffen sich auf die wesentlichen Aufgaben zu konzentrieren. Ressourcen nutzen Durch Angebote, die auf alle Sinne eingehen, wird die Erlebniswelt wahrnehmungsbeeinträchtigter Menschen erweitert und bietet ihnen dadurch die Möglichkeit wieder aktiver und selbstverantwortlicher am Leben [...]

  • Aufbaukurs Basale Stimulation

    RKH Akademie Markgröningen Kurt-Lindenmann-Weg 10, Markgröningen, Deutschland

    Dozentin: Sandra Ebertus nähere Informationen bitte der Ausschreibung der Einrichtung entnehmen Aufbaukurs bestehend aus 3 Thementagen: Tag 1, 21.09. Visuelle und Auditive Stimulation, NES Beziehungsgestaltung bei Demenz Tag 2, 12.10. Olfaktorische und taktil-haptische Stimulation bei Verhaltensbesonderheiten Tag 3, 09.11. orale und gustatorische Stimulation, NES Förderung der Mundgesundheit

  • Aufbaukurs Basale Stimulation, Thementag 3

    Hohenloher Krankenhaus gGmbH Kastellstr.5, Öhringen

    Thementag 3 zum Aufbaukurs mit Dipl. Pflegepäd. und Pflegeberaterin für BS Sandra Ebertus Die genaue Ausschreibung entnehmen Sie bitte der Einrichtung. Danke!

  • Aufbaukurs Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich® Basale Stimulation in Pädagogik und Therapie – Bei Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf

    Götzis (Vorarlberg) , Österreich

    Vertiefende Kenntnisse, die für die Arbeit mit dem Konzept Basale Stimulation relevant sind Praxisreflexion Erarbeitung angemessener Entwicklungssituationen / Fallbeispiele aus der Praxis der KursteilnehmerInnen und Planung individueller Handlungskonzepte Atemstimulierende Einreibung ASE Körperbezogene Anregung und Kommunikation Biografiearbeit Orale, olfaktorische, gustatorische, visuelle und auditive Wahrnehmung, Stimulation und Dialoge (Fernsinne)

  • Aufbaukurs Basale Stimulation nach Prof.Dr.Fröhlich/ Dozentin K.Runge

    Erfurt Große Ackerhofgasse 10, Erfurt, Thüringen, Deutschland

    Erweiterung und Vertiefung der Kenntnisse des Konzeptes Im Grundkurs für Basale Stimulation® haben Sie Grundkenntnisse des Konzeptes, mit den Lebensthemen und den verschiedenen Wahrnehmungsbereichen kennen gelernt. Erfahrungen mit dem Konzept austauschen Sie konnten in der Zwischenzeit Erfahrungen mit der Umsetzung der basal stimulierenden Begleitung von hilfebedürftigen Menschen sammeln. Dabei haben Sie sicher viele positive Begegnungen gehabt, werden aber vielleicht auch in einzelnen Situationen an Grenzen gestoßen sein. Professionell handeln in schwierigen Situationen Weshalb Sie das eine Mal erfolgreich waren und woran sind Sie ein anderes Mal gescheitert sind, und vor allem wie Sie noch professioneller mit schwierigen Situationen umgehen können wird [...]

  • Basiskurs Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich® Basale Stimulation in Pädagogik und Therapie – Bei Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf

    Götzis (Vorarlberg) , Österreich

    ZIELSETZUNG In diesem Seminar erhältst du eine Einführung in die Grundlagen des Konzepts Basale Stimulation® und erfährst, wie du diese in der Praxis umsetzen kannst. ZIELGRUPPE Personen, die mit von schwerer Behinderung betroffenen, wahrnehmungsveränderten, immobilen, desorientierten, komatösen, schwer pflegebedürftigen, dementen Menschen leben und arbeiten. (Fachkräfte aus sozialpädagogischen, agogischen, heilpädagogischen oder therapeutischen Arbeitsbereichen, sowie Angehörige) INHALTE Für die Arbeit mit dem Konzept Basale Stimulation® relevante Grundkenntnisse Sensibilisierung gegenüber Menschen mit hohem Assistenzbedarf Elementare Kommunikation Körperbezogene Anregung und Begleitung Somatische Wahrnehmung und Dialoge (Professionelle Berührungsqualitäten) Vibratorische und Vestibuläre Wahrnehmung. Der basale Alltag METHODEN Theoretische Inputs Praxisbeispiele Selbsterfahrungen Reflexion des eigenen Handelns INFORMATION & [...]

  • Workshop Basale Stimulation in der Praxis Basale Stimulation in Pädagogik und Therapie – Bei Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf

    Götzis (Vorarlberg) , Österreich

    Zielgruppe: Fachkräfte aus Pädagogik, Therapie und Pflege, die mit schwerbeeinträchtigten, wahrnehmungsveränderten, immobilen, desorientierten, komatösen, schwer pflegebedürftigen, dementen Menschen leben und arbeiten, sowie Angehörige. Zugangsvoraussetzung: Aufbaukurs Inhalte: · Auffrischung und Vertiefung des Konzepts Basale Stimulation® · Lebensthemen · Elementare Kommunikation · Basale Stimulation & Klangtherapie · Körperbezogene Anregung und Begleitung · Fallbeispiele aus der Praxis der TeilnehmerInnen und aktuelle Fragestellungen · Selbsterfahrungen · Reflexion und Praxistransfer INFORMATION UND ANMELDUNG https://www.lebenshilfe-vorarlberg.at/mobile_dienste/oeffentliche_akademie/fortbildungen

  • Workshop Basale Stimulation & Klangpädagogik Basale Stimulation in Pädagogik und Therapie – Bei Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf

    Feldkirch , Österreich

    In diesem Seminar wird eine Einführung in die Arbeit mit diesen Klangkörpern vermittelt und der Bezug zu den Grundlagen der Basalen Stimulation hergestellt. Dabei stehen Menschen mit hohem Assistenzbedarf mit ihren individuellen Bedürfnissen im Vordergrund aller Überlegungen. Ziel des Seminars ist die Erarbeitung von Einsatzmöglichkeiten für eine basale Klangarbeit. Das Seminar richtet sich an alle interessierten, die bereits Vorkenntnisse in der Basalen Stimulation (Grundkurs) erworben haben. Die basale Klangarbeit nimmt insbesondere Bezug auf somatische und vibratorische Dialoge, aber auch zur vestibulären und auditiven Wahrnehmung.

  • Aufbaukurs Basale Stimulation in der Pädiatrie

    RKH Akademie Markgröningen Kurt-Lindenmann-Weg 10, Markgröningen, Deutschland

    Dozentin: Sandra Ebertus nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung der Einrichtung bestehend aus 3 Thementagen: 07.12. Tag 1 Visuelle und Auditive Stimulation zur Entwicklungsförderung 18.01. Tag 2 Olfaktorische und taktil-haptische Angebote zur Entwicklungsförderung 15.02. Tag 3 Orale und gustatorische Angebote zur Entwicklungsförderung

  • Basiskurs Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich®

    Schön Klinik Hamburg Eilbek Dehnhaide 120, Hamburg, Deutschland

    Das Konzept der Basalen Stimulation® beinhaltet Angebote für Menschen mit Wahrnehmungs- und Aktivitätseinschränkungen (z.B. pflegebedürftige, immobile, desorientierte und/oder somnolente Menschen). Das Ziel ist die Begleitung, Anregung und Förderung dieser Menschen aller Altersgruppen, in Ihrer Bewegungs-, Wahrnehmungs- und Kommunikationsfähigkeit, in einer voraussetzungslosen Form. Der Basiskurs befasst sich neben der Einführung in das Konzept vorrangig mit der somatischen, vestibulären und vibratorischen Wahrnehmung und Angeboten zu diesen Bereichen. Basale Stimulation® begeistert - dieses ganzheitliche Konzept stellt die Haltung den Menschen gegenüber in den Mittelpunkt. Bedürfnisorientiert und individuell steigert es das Wohlbefinden der betroffenen Menschen, sowie die Qualität der Arbeit und die Zufriedenheit im Job [...]

    375€
Nach oben