KURSE BASALE STIMULATION E.V.

Aufbaukurs Basale Stimulation

Aufbaukurs in 3 Thementagen am 6./7.11. und 4.12.2025 Dozentin: Sandra Ebertus nähere Informationen siehe Ausschreibung der Einrichtung

weiterlesen
RKH Akademie Markgröningen, Kurt-Lindenmann-Weg 10
Markgröningen, 71706 Deutschland
Google Karte anzeigen

Workshop Basale Stimulation & Klangpädagogik Basale Stimulation in Pädagogik und Therapie – Bei Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf

In diesem Workshop wird eine Einführung in die Arbeit mit diesen Klangkörpern vermittelt und der Bezug zu den Grundlagen der Basalen Stimulation hergestellt. Dabei stehen Menschen mit hohem Assistenzbedarf mit ihren individuellen Bedürfnissen im Vordergrund aller Überlegungen. Ziel des Seminars ist die Erarbeitung von Einsatzmöglichkeiten für eine basale Klangarbeit. Das Seminar richtet sich an alle interessierten, die bereits Vorkenntnisse in der Basalen Stimulation (Grundkurs) erworben haben. Die basale Klangarbeit nimmt insbesondere Bezug auf somatische und vibratorische Dialoge, aber auch zur vestibulären und auditiven Wahrnehmung.

weiterlesen
Feldkirch, Österreich
Google Karte anzeigen

Basiskurs Basale Stimulation

Dozentin: Michaela Reutter nähere Informationen siehe Ausschreibung der Einrichtung Basiskurs bestehend aus 3 Thementagen 01.12. Tag 1: NES Sturzprophylaxe und Frühmobilisation 15.01. Tag 2: BS bei Spannungszuständen 26.02. Tag 3: Neurologische Pflege und Apoplex

weiterlesen
RKH Akademie Markgröningen, Kurt-Lindenmann-Weg 10
Markgröningen, 71706 Deutschland
Google Karte anzeigen

Mit allen Sinnen – Durch Basale Stimulation neue Zugänge finden, FB für Betreuungskräfte

Mit allen Sinnen - Durch Basale Stimulation neue Zugänge finden Die Basale Stimulation gewinnt in der Betreuung und Pflege älterer Menschen immer größere Bedeutung. Durch Basale Stimulation können sanft Zugänge zu schwerstpflegebedürftigen Menschen geschaffen werden. Wo verbale Kommunikation an Grenzen stößt, bietet Basale Stimulation die Möglichkeit, Menschen zu erreichen, die in ihrer Wahrnehmung massiv eingeschränkt sind. Erfahren Sie, wie Sie die Basale Stimulation in Ihren beruflichen Alltag integrieren können. Inhalte und Ziele: - Das Konzept der Basalen Stimulation kennenlernen - Sensibilisierung für Basale Stimulation im Alltag (zum Teil in Selbsterfahrungsübungen) - Durch Selbsterfahrungsübungen praktische Einzelangebote in den Bereichen somatisch/taktil, vibratorisch und [...]

weiterlesen
AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten, Göttelmannstraße 45, 55131 Mainz, AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten, Göttelmannstraße 45,
Mainz, Rheinland- Pflalz 55131 Germany
Google Karte anzeigen

Thementag für Pflegehilfskräfte und Interessierte

Grundlagen der Basalen Stimulation für Pflegehilfskräfte Voraussetzung: keine Dozentinnen: Michaela Reutter und Sylvia Elbl nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung der Einrichtung

weiterlesen
RKH Akademie Markgröningen, Kurt-Lindenmann-Weg 10
Markgröningen, 71706 Deutschland
Google Karte anzeigen

Aufbaukurs Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich®

Das Konzept der Basalen Stimulation® beinhaltet Angebote für Menschen mit Wahrnehmungs- und Aktivitätseinschränkungen (z.B. pflegebedürftige, immobile, desorientierte und/oder somnolente Menschen). Das Ziel ist die Begleitung, Anregung und Förderung dieser Menschen aller Altersgruppen, in Ihrer Bewegungs-, Wahrnehmungs- und Kommunikationsfähigkeit, in einer voraussetzungslosen Form. Der Aufbaukurs knüpft an den Basiskurs an und vertieft die Kenntnisse zum Konzept. Inhaltlich befasst sich der dreitägige Kurs vorrangig mit der taktil-haptischen, visuellen, akustischen, oralen und olfaktorischen Wahrnehmung und Angeboten zu diesen Bereichen. Basale Stimulation® begeistert - dieses ganzheitliche Konzept stellt die Haltung den Menschen gegenüber in den Mittelpunkt. Bedürfnisorientiert und individuell steigert es das Wohlbefinden der betroffenen [...]

weiterlesen
Schön Klinik Hamburg Eilbek, Dehnhaide 120
Hamburg, 22081 Deutschland
Google Karte anzeigen

Themenkurs Basale Stimulation bei Menschen mit Spastik und Hypertonus

Das Konzept Basale Stimulation bietet konkrete Inputs in der Begleitung von Menschen mit spastischen Mustern und erhöhtem Muskeltonus. Durch gezieltes Training von Skills erweitern Sie ihre Kompetenzen. Die Teilnehmenden werden befähigt:verschiedene Begriffe im Zusammenhang mit Spastik und Hypertonus zu benennen und zu unterscheiden.Bedürfnisse von Betroffenen mittels ganzheitlichem Modell in Fallbeispielen zu analysieren.Bewegungsabläufe mittels diametralen Streichungen zu begleiten.Verschiedene vibratorische Angebote auszuführen und ihre Anwendung bei Menschen mit spastischen Mustern zu begründen.

260€
weiterlesen
Bern, Bern, 3008 Schweiz
Google Karte anzeigen

Aufbaukurs Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich® für Pflege und Therapie

Basale Stimulation ist ein ganzheitliches, körperbezogenes Konzept mit individuellen Wahrnehmungs-, Kommunikations- und Bewegungsangeboten für Menschen mit entsprechenden Unterstützungsbedarf. Dieser Kurs dient der Reflexion und der Vertiefung der im Basiskurs erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten sowie dem Erlernen weiterer Angebote der Basalen Stimulation® in der Pflege und Begleitung. Inhalte Wiederholung und Reflexion der Themen des Basiskurses Taktil-haptische Wahrnehmung Visuelle Wahrnehmung Auditive Wahrnehmung Essen und orale Stimulation Olfaktorische Stimulation unter Einbindung aroma-pflegerischer Aspekte Arbeitsmethoden / Gestaltung Übungen zur Wahrnehmung, theoretischer Input, Austausch und Reflexion über die Erfahrungen der Teilnehmenden, Transfer der Erfahrungen in die praktische Anwendung im eigenen Arbeitskontext Voraussetzung Basiskurs Basale Stimulation, Erfahrungen [...]

weiterlesen
Akademie für Gesundheitsberufe, Heidelberg, Wieblinger Weg 19
Heidelberg, Baden Württemberg 69123 Deutschland
Google Karte anzeigen

Basiskurs Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich®

Das Konzept der Basalen Stimulation® beinhaltet Angebote für Menschen mit Wahrnehmungs- und Aktivitätseinschränkungen (z.B. pflegebedürftige, immobile, desorientierte und/oder somnolente Menschen). Das Ziel ist die Begleitung, Anregung und Förderung dieser Menschen aller Altersgruppen, in Ihrer Bewegungs-, Wahrnehmungs- und Kommunikationsfähigkeit, in einer voraussetzungslosen Form. Der Basiskurs befasst sich neben der Einführung in das Konzept vorrangig mit der somatischen, vestibulären und vibratorischen Wahrnehmung und Angeboten zu diesen Bereichen. Basale Stimulation® begeistert - dieses ganzheitliche Konzept stellt die Haltung den Menschen gegenüber in den Mittelpunkt. Bedürfnisorientiert und individuell steigert es die Qualität der Arbeit, sowie das Wohlbefinden der Menschen und die Arbeitszufriedenheit steigt automatisch mit.

weiterlesen
Schön Klinik Hamburg Eilbek, Dehnhaide 120
Hamburg, 22081 Deutschland
Google Karte anzeigen

Aufbaukurs Tag 3- Visuelle und Auditive Stimulation

Thementag zum Aufbaukurs Dozentin: Sandra Ebertus nähere Informationen siehe Ausschreibung der Einrichtung

weiterlesen
Rems-Murr-Klinikum Winnenden, Am Jakobsweg 1
Winnenden, 71364 Deutschland
Google Karte anzeigen

Basiskurs Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich®

Das Konzept der Basalen Stimulation® beinhaltet Angebote für Menschen mit Wahrnehmungs- und Aktivitätseinschränkungen (z.B. pflegebedürftige, immobile, desorientierte und/oder somnolente Menschen). Das Ziel ist die Begleitung, Anregung und Förderung dieser Menschen aller Altersgruppen, in Ihrer Bewegungs-, Wahrnehmungs- und Kommunikationsfähigkeit, in einer voraussetzungslosen Form. Der Basiskurs befasst sich neben der Einführung in das Konzept vorrangig mit der somatischen, vestibulären und vibratorischen Wahrnehmung und Angeboten zu diesen Bereichen. Basale Stimulation® begeistert - dieses ganzheitliche Konzept stellt die Haltung den Menschen gegenüber in den Mittelpunkt. Bedürfnisorientiert und individuell steigert es das Wohlbefinden der betroffenen Menschen, sowie die Qualität der Arbeit und die Zufriedenheit im Job [...]

375€
weiterlesen
Schön Klinik Hamburg Eilbek, Dehnhaide 120
Hamburg, 22081 Deutschland
Google Karte anzeigen

Basisseminar Basale Stimulation nach Prof. Dr. A. Fröhlich im Rahmen der Ausbildung zur PFK

• Einführung in die Grundlagen der Basalen Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich • Philosophie, Geschichte, Wahrnehmungsbereiche, Beziehungsgestaltung – Nähe und Distanz • Kennenlernen der zentralen Ziele/Lebensthemen der Basalen Stimulation, um eine hilfreiche Intervention im Alltag anbieten zu können und das individuelle Ziel oder Thema des Bewohners herauszufinden • Vorstellung der verschiedenen Wahrnehmungsbereiche mit Schwerpunkt auf dem Somatischen, Vestibulären, und Vibratorischen  verschiedene Angebote zur besseren Körperorientierung über Berührung und Bewegung (z.B. Waschungen, ASE, Lagerungen) • Eigenerfahrung zu den verschiedenen Stimulationsmöglichkeiten in Selbsterfahrung, Partnerarbeit und Gruppenarbeiten • Entwicklung einer individuellen Planung zur Umsetzung des Konzeptes in den Alltag  In einem gemeinsamen [...]

weiterlesen
Caritas Pflegeschule Griesstätt bei Wasserburg, Altenhohenau 14
Griesstätt b. Wasserburg, 83556
Google Karte anzeigen

Basiskurs Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich® Basale Stimulation in Pädagogik und Therapie – Bei Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf

ZIELSETZUNG In diesem Seminar erhältst du eine Einführung in die Grundlagen des Konzepts Basale Stimulation® und erfährst, wie du diese in der Praxis umsetzen kannst. ZIELGRUPPE Personen, die mit von schwerer Behinderung betroffenen, wahrnehmungsveränderten, immobilen, desorientierten, komatösen, schwer pflegebedürftigen, dementen Menschen leben und arbeiten. (Fachkräfte aus sozialpädagogischen, agogischen, heilpädagogischen oder therapeutischen Arbeitsbereichen, sowie Angehörige) INHALTE Für die Arbeit mit dem Konzept Basale Stimulation® relevante Grundkenntnisse Sensibilisierung gegenüber Menschen mit hohem Assistenzbedarf Elementare Kommunikation Körperbezogene Anregung und Begleitung Somatische Wahrnehmung und Dialoge (Professionelle Berührungsqualitäten) Vibratorische und Vestibuläre Wahrnehmung. Der basale Alltag METHODEN Theoretische Inputs Praxisbeispiele Selbsterfahrungen Reflexion des eigenen Handelns

weiterlesen
Götzis (Vorarlberg), Österreich
Google Karte anzeigen

Basiskurs Basale Stimulation Tag 1 (Frühmobilisation und Sturzprophylaxe)

Thementag 1 zum Basiskurs für Pflegende, Therapeuten und Alltagsbegleiter mit Dipl. Pflegepädagogin und Pflegeberaterin für BS Sandra Ebertus Die konkrete Ausschreibung entnehmen Sie bitte der Einrichtung. Danke!

weiterlesen
Hohenloher Krankenhaus gGmbH, Kastellstr.5
Öhringen, 74613
Google Karte anzeigen

Basiskurs Basale Stimulation, Thementag 2, Begleitung bei Demenz und im Palliativbereich

Thementag 2 zum Basiskurs für Pflegende, Therapeuten und Alltagsbegleiter mit Dipl. Pflegepädagogin und Pflegeberaterin für BS Sandra Ebertus Die konkrete Ausschreibung entnehmen Sie bitte der Einrichtung. Danke!

weiterlesen
Hohenloher Krankenhaus gGmbH, Kastellstr.5
Öhringen, 74613
Google Karte anzeigen

Aufbaukurs: Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich®

Die Teilnehmer*innen erhalten nach Abschluss dieses Kurses das Zertifikat des IFBS (internationale Förderverein für Basale Stimulation) mit der Berechtigung zum Zertifikatslehrgang Fachweiterbildung Praxisberater Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich®. Voraussetzung für den zertifizierten Aufbaukurs ist ein "Basiskurs Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich". Dieser Zertifikatskurs findet in Kooperation mit der Akademie der Björn Schulz Stiftung statt. INHALT Das Konzept der Basalen Stimulation unterstützt wahrnehmungsbeeinträchtigte Menschen in ihrer Kommunikation und ihrer Fähigkeit, Beziehungen aufzubauen. Durch unterschiedliche Wahrnehmungsangebote werden diese Menschen über ihre Sinnesorgane auf positive Weise gefördert. Der Aufbaukurs vermittelt über drei Tage praxisnah aufbauend auf den Basiskurs wie Wahrnehmungs-Angebote in Verbindung [...]

490€
weiterlesen
Berlin Friedrichshain, Gubener Str. 49
Berlin, Berlin 10243 Deutschland
Google Karte anzeigen

Aufbaukurs: Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich®

Die Teilnehmenden erhalten nach Abschluss dieses Kurses das Zertifikat des IFBS (internationale Förderverein für Basale Stimulation) mit der Berechtigung zum Zertifikatslehrgang Fachweiterbildung Praxisberater Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich®. Voraussetzung für den zertifizierten Aufbaukurs ist ein "Basiskurs Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich". Dieser Zertifikatskurs findet in Kooperation mit der Cooperative Mensch eG statt. INHALT Das Konzept der Basalen Stimulation unterstützt wahrnehmungsbeeinträchtigte Kinder, Jugendliche und Erwachsene in ihrer Kommunikation und ihrer Fähigkeit, Beziehungen aufzubauen. Durch unterschiedliche Wahrnehmungsangebote werden diese Menschen über ihre Sinnesorgane auf positive Weise gefördert. Der Aufbaukurs vermittelt über drei Tage praxisnah aufbauend auf den Basiskurs wie Wahrnehmungs-Angebote in [...]

490€
weiterlesen
Berlin Friedrichshain, Gubener Str. 49
Berlin, Berlin 10243 Deutschland
Google Karte anzeigen

Basiskurs in der Pädiatrie-Tag 1

Thementag zum Basiskurs: Grundlagen, belebende und mobilitätsfördernde Angebote Dozentin: Sandra Ebertus nähere Informationen siehe Ausschreibung der Einrichtung

weiterlesen
Rems-Murr-Klinikum Winnenden, Am Jakobsweg 1
Winnenden, 71364 Deutschland
Google Karte anzeigen

Aromapflege und Basale Stimulation®- ätherische Öle die pflegen und heilen/ Dozentin Kersten Runge

Düfte und ihre Wirkung. Der Geruchssinn ist das älteste Sinnesorgan des Menschen. Düfte können Erinnerungen wecken und rufen Gefühle in uns hervor, die unser Wohlbefinden beeinflussen. Der Duft von Lavendel erinnert vielleicht an Großmutters Parfum, an eine Wanderung durch die Provence oder an die mediterrane Küche und, kann Traurigkeit, Entspannung oder Appetit hervorrufen. Aber auch die gesundheitsfördernde und heilende Wirkung von ätherischen Ölen ist seit Jahrtausenden bekannt und findet vielfach als bewährtes Hausmittel bei Erkältungskrankheiten oder auch in der Hautpflege Anwendung. In der Basalen Stimulation® können ohne Aufwand ätherische Öle in die Pflegehandlung integriert werden. Vielfältige Umsetzungsmöglichkeiten kennen. Geruchliche Stimulation, durch [...]

weiterlesen
help erfurt, Große Ackerhofgasse 10
Erfurt, Thüringen 99084 Deutschland
Google Karte anzeigen

„hilf mir mich zu orientieren“- Einführung in das Konzept der Basalen Stimlation®- Dozentin K.Runge

Einführung in das Konzept der Basalen Stimlation® Kontakt aufnehmen über den Körper Das Ziel der Basalen Stimulation ist es Menschen, die eine veränderte Wahrnehmung ihres Körpers haben zu unterstützen um ihnen so die Möglichkeit zu geben, Kontakt zu sich selbst und ihrem Umfeld aufzunehmen. Lebensqualität fördern durch körperorientierte Angebote Für die meisten Menschen ist Selbstbestimmung und ein Höchstmaß an Selbstständigkeit Voraussetzung für ein würdevolles Leben. Bei Menschen mit geistigen und / oder körperlichen Einschränkungen vermitteln gezielte Angebote der Berührung und Bewegung, Orientierung und Sicherheit und lassen Wertschätzung erlebbar machen. Was Sie im Workshop erwartet Kurze Einführung in das Konzept Möglichkeiten der [...]

weiterlesen
Erfurt, Große Ackerhofgasse 10
Erfurt, Thüringen 99084 Deutschland
Google Karte anzeigen

Basisseminar Basale Stimulation nach Prof. Dr. A. Fröhlich

• Einführung in die Grundlagen der Basalen Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich • Philosophie, Geschichte, Wahrnehmungsbereiche, Beziehungsgestaltung – Nähe und Distanz • Kennenlernen der zentralen Ziele/Lebensthemen der Basalen Stimulation, um eine hilfreiche Intervention im Alltag anbieten zu können und das individuelle Ziel oder Thema des Bewohners herauszufinden • Vorstellung der verschiedenen Wahrnehmungsbereiche mit Schwerpunkt auf dem Somatischen, Vestibulären, und Vibratorischen  verschiedene Angebote zur besseren Körperorientierung über Berührung und Bewegung (z.B. Waschungen, ASE, Lagerungen) • Eigenerfahrung zu den verschiedenen Stimulationsmöglichkeiten in Selbsterfahrung, Partnerarbeit und Gruppenarbeiten • Entwicklung einer individuellen Planung zur Umsetzung des Konzeptes in den Alltag  In einem gemeinsamen [...]

weiterlesen
Schön Klinik, Bad Aibling, Bayern 83043 Deutschland
Google Karte anzeigen

Basiskurs Basale Stimulation® in der Pflege

In diesem Basiskurs werden die theoretischen und praktischen Grundlagen der Basalen Stimulation vermittelt. Wir befassen uns u.a. mit den Wahrnehmungsbereichen des Menschen, Berührungen und Berührungsqualitäten, den zentralen Lebensthemen, dem Hexagon und betrachten auch die Wichtigkeit der Biographie. Die Anleitung und Durchführungen von Angeboten, Waschungen/Ausstreichungen aus dem Konzept der Basalen Stimulation® sowie Positionierungen unter Anleitung bis zur Selbstdurchführung werden Bestandteil des Kurses sein. Ziel der Weiterbildung ist es, neue Sichtweisen zu ermöglichen/anzubieten und die Teilnehmenden zu befähigen, Elemente aus dem Konzept der Basalen Stimulation® im Berufsalltag einzusetzen. Termin: 3-tägiges Seminar vom 13. – 15.04.2026, 08:30 – 15:30 Uhr

470,00€
weiterlesen
46483 Wesel, Pastor-van der Giet-Straße 1
Wesel, 46483
Google Karte anzeigen

Basiskurs in der Pädiatrie-Tag 2

Thementag 2 zum Basiskurs: Lernen über die Sinne, beruhigende und entfaltende Angebote Dozentin: Sandra Ebertus nähere Informationen siehe Ausschreibung der Einrichtung

weiterlesen
Rems-Murr-Klinikum Winnenden, Am Jakobsweg 1
Winnenden, 71364 Deutschland
Google Karte anzeigen

Basiskurs Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich®

Das Konzept der Basalen Stimulation® beinhaltet Angebote für Menschen mit Wahrnehmungs- und Aktivitätseinschränkungen (z.B. pflegebedürftige, immobile, desorientierte und/oder somnolente Menschen). Das Ziel ist die Begleitung, Anregung und Förderung dieser Menschen aller Altersgruppen, in Ihrer Bewegungs-, Wahrnehmungs- und Kommunikationsfähigkeit, in einer voraussetzungslosen Form. Der Basiskurs befasst sich neben der Einführung in das Konzept vorrangig mit der somatischen, vestibulären und vibratorischen Wahrnehmung und Angeboten zu diesen Bereichen. Basale Stimulation® begeistert - dieses ganzheitliche Konzept stellt die Haltung den Menschen gegenüber in den Mittelpunkt. Bedürfnisorientiert und individuell steigert es das Wohlbefinden der betroffenen Menschen, sowie die Qualität der Arbeit und die Zufriedenheit im Job [...]

375€
weiterlesen
Schön Klinik Hamburg Eilbek, Dehnhaide 120
Hamburg, 22081 Deutschland
Google Karte anzeigen

Basiskurs Basale Stimulation in der Pädiatrie

Dozentin: Sandra Ebertus nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung der Einrichtung bestehend aus 3 Thementagen: 27.04. Tag 1 Grundlagen und belebende/mobilitätsfördernde Angebote 18.05. Tag 2 Lernen über die Sinne, beruhigende und entfaltende Angebote 22.06. Tag 3 settingbezogene Fallarbeit, neurophysiologische und atemunterstützende Angebote

weiterlesen
RKH Akademie Markgröningen, Kurt-Lindenmann-Weg 10
Markgröningen, 71706 Deutschland
Google Karte anzeigen

Basiskurs Basale Stimulation, Tag 3, Begleitung nach Apoplex und bei neurologischen Einschränkungen

Thementag 3 zum Basiskurs mit Dipl. Pflegepäd. und Pflegeberaterin für BS Sandra Ebertus Die genaue Ausschreibung entnehmen Sie bitte der Einrichtung. Danke!

weiterlesen
Hohenloher Krankenhaus gGmbH, Kastellstr.5
Öhringen, 74613
Google Karte anzeigen

Basiskurs Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich® Basale Stimulation in Pädagogik und Therapie – Bei Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf

ZIELSETZUNG In diesem Seminar erhältst du eine Einführung in die Grundlagen des Konzepts Basale Stimulation® und erfährst, wie du diese in der Praxis umsetzen kannst. ZIELGRUPPE Personen, die mit von schwerer Behinderung betroffenen, wahrnehmungsveränderten, immobilen, desorientierten, komatösen, schwer pflegebedürftigen, dementen Menschen leben und arbeiten. (Fachkräfte aus sozialpädagogischen, agogischen, heilpädagogischen oder therapeutischen Arbeitsbereichen, sowie Angehörige) INHALTE Für die Arbeit mit dem Konzept Basale Stimulation® relevante Grundkenntnisse Sensibilisierung gegenüber Menschen mit hohem Assistenzbedarf Elementare Kommunikation Körperbezogene Anregung und Begleitung Somatische Wahrnehmung und Dialoge (Professionelle Berührungsqualitäten) Vibratorische und Vestibuläre Wahrnehmung. Der basale Alltag METHODEN Theoretische Inputs Praxisbeispiele Selbsterfahrungen Reflexion des eigenen Handelns

weiterlesen
Bad Säckingen, Bad Säckingen, Baden-Württemberg 79713 Deutschland
Google Karte anzeigen

Grundkurs Basale Stimulation nach Prof.Dr.Fröhlich/ Dozentin K.Runge

Das Konzept zur Förderung und Pflege von Menschen, die in ihrer Wahrnehmung, Bewegung und Kommunikation beeinträchtigt sind. Eigenverantwortlich pflegen und begleiten. Die Begleitung von pflegebedürftigen Menschen, ihre Schwächen und Stärken zu erkennen und ihnen angemessen zu begegnen, stellt eine verantwortungsvolle und manchmal kräftezehrende Aufgabe dar. Das Konzept der Basalen Stimulation® bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Tätigkeit neu zu gestalten, eigene Ideen zu entwickeln, die Ihnen Freiräume schaffen sich auf die wesentlichen Aufgaben zu konzentrieren. Ressourcen nutzen. Durch Angebote, die auf alle Sinne eingehen, wird die Erlebniswelt wahrnehmungsbeeinträchtigter Menschen erweitert und bietet ihnen dadurch die Möglichkeit wieder aktiver und selbstverantwortlicher am Leben [...]

weiterlesen
help erfurt, Große Ackerhofgasse 10
Erfurt, Thüringen 99084 Deutschland
Google Karte anzeigen

Basale Stimulation & Waldbaden – Theorie und Praxis – Bei Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf

Basale Stimulation® nach Prof. Dr. Andreas Fröhlich eröffnet Menschen mit eingeschränkter Wahrnehmung, Kommunikation und Bewegung grundlegende Möglichkeiten, über ihren Körper in Beziehung zu treten und sich mitzuteilen. Waldbaden („Shinrin Yoku“) ist eine in Japan entwickelte gesundheitsfördernde Methode, die durch bewusste Sinneswahrnehmung in der Natur Entspannung, Selbstregulation und Achtsamkeit stärkt. Im Zusammenspiel eröffnen beide Ansätze neue Wege, um Körpererfahrungen zu vertiefen, Wahrnehmungsfähigkeit zu fördern und Wohlbefinden zu steigern.   Ziele der Veranstaltung: Einführung in die Grundlagen der Basalen Stimulation® und deren Bedeutung für die Begleitung von Menschen mit Behinderungen. Kennenlernen der Prinzipien und gesundheitlichen Wirkungen des Waldbadens. Praktische Umsetzung: Erleben des Waldbadens [...]

weiterlesen
Dornbirn, Austria
Google Karte anzeigen

Basisseminar Basale Stimulation nach Prof. Dr. A. Fröhlich

• Einführung in die Grundlagen der Basalen Stimulation  Philosophie, Geschichte, Wahrnehmungsbereiche, Beziehungsgestaltung – Nähe und Distanz • Kennenlernen der zentralen Ziele der Basalen Stimulation und das individuelle Ziel oder Thema des Bewohners • Vorstellung der verschiedenen Wahrnehmungsbereiche mit Schwerpunkt auf dem Somatischen, Vestibulären, und Vibratorischen  verschiedene Angebote zur besseren Körperorientierung über Berührung und Bewegung (z.B. Waschungen, ASE, Lagerungen) • Eigenerfahrung zu den verschiedenen Stimulationsmöglichkeiten in Selbsterfahrung, Partnerarbeit und Gruppenarbeiten • Entwicklung einer individuellen Planung zur Umsetzung des Konzeptes in den Alltag. In einem gemeinsamen Prozess über drei Tagen wird eine Pflegeplanung, die das Konzept der Basale Stimulation im Alltag [...]

weiterlesen
Schön Klinik München Schwabing, Parzival Platz 4
München Schwabing, 80804
Google Karte anzeigen

Basiskurs Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich® Basale Stimulation in Pädagogik und Therapie – Bei Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf

ZIELSETZUNG In diesem Seminar erhältst du eine Einführung in die Grundlagen des Konzepts Basale Stimulation® und erfährst, wie du diese in der Praxis umsetzen kannst. ZIELGRUPPE Personen, die mit von schwerer Behinderung betroffenen, wahrnehmungsveränderten, immobilen, desorientierten, komatösen, schwer pflegebedürftigen, dementen Menschen leben und arbeiten. (Fachkräfte aus sozialpädagogischen, agogischen, heilpädagogischen oder therapeutischen Arbeitsbereichen, sowie Angehörige) INHALTE Für die Arbeit mit dem Konzept Basale Stimulation® relevante Grundkenntnisse Sensibilisierung gegenüber Menschen mit hohem Assistenzbedarf Elementare Kommunikation Körperbezogene Anregung und Begleitung Somatische Wahrnehmung und Dialoge (Professionelle Berührungsqualitäten) Vibratorische und Vestibuläre Wahrnehmung. Der basale Alltag METHODEN Theoretische Inputs Praxisbeispiele Selbsterfahrungen Reflexion des eigenen Handelns

weiterlesen
Götzis (Vorarlberg), Österreich
Google Karte anzeigen

Basiskurs Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich

Der Umgang mit bewusstseinsgetrübten, desorientierten und komatösen Menschen stellt hohe Anforderungen an Pflegende, Therapeuten und Angehörige. Ständig sind sie mit der Frage konfrontiert: Kann der Mensch überhaupt verstehen, kann ich mich ihm verständlich machen, und wie kann ich erkennen, ob er mich verstanden hat? Basale Stimulation ist ein, pädagogisch-pflegerischer Ansatz, sich der Haltung dieser Menschen bewusst zu werden und über die Anregung der menschlichen Sinne neue Möglichkeiten des Verstehens und Verstandenwerdens zu finden. Basale Stimulation ist ein Versuch, Menschen mit Wahrnehmungs-, Bewegungs- und Kommunikationsbeeinträchtigungen Angebote für ihre persönliche Entwicklungs- und Wahrnehmungsfähigkeit zu machen. Es handelt sich dabei um elementare, grundlegende Angebote, [...]

weiterlesen
Hegau-Jugendwerk, Kapellenstraße 31
78262 Gailingen am Hochrhein, Baden-Württemberg Deutschland
Google Karte anzeigen

Aufbaukurs Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich®

Das Konzept der Basalen Stimulation® beinhaltet Angebote für Menschen mit Wahrnehmungs- und Aktivitätseinschränkungen (z.B. pflegebedürftige, immobile, desorientierte und/oder somnolente Menschen). Das Ziel ist die Begleitung, Anregung und Förderung dieser Menschen aller Altersgruppen, in Ihrer Bewegungs-, Wahrnehmungs- und Kommunikationsfähigkeit, in einer voraussetzungslosen Form. Der Aufbaukurs knüpft an den Basiskurs an und vertieft die Kenntnisse zum Konzept. Inhaltlich befasst sich der dreitägige Kurs vorrangig mit der taktil-haptischen, visuellen, akustischen, oralen und olfaktorischen Wahrnehmung und Angeboten zu diesen Bereichen. Basale Stimulation® begeistert - dieses ganzheitliche Konzept stellt die Haltung den Menschen gegenüber in den Mittelpunkt. Bedürfnisorientiert und individuell steigert es das Wohlbefinden der betroffenen [...]

375€
weiterlesen
Schön Klinik Hamburg Eilbek, Dehnhaide 120
Hamburg, 22081 Deutschland
Google Karte anzeigen

Basiskurs in der Pädiatrie-Tag 3

Thementag zum Basiskurs: settingbezogene Fallarbeit, neurophysiologische und atemunterstützende Angebote Dozentin: Sandra Ebertus nähere Informationen siehe Ausschreibung der Einrichtung

weiterlesen
Rems-Murr-Klinikum Winnenden, Am Jakobsweg 1
Winnenden, 71364 Deutschland
Google Karte anzeigen

Aufbaukurs Basale Stimulation, Thementag 1

Thementag 1 zum Aufbaukurs mit Dipl. Pflegepäd. und Pflegeberaterin für BS Sandra Ebertus Die genaue Ausschreibung entnehmen Sie bitte der Einrichtung. Danke!

weiterlesen
Hohenloher Krankenhaus gGmbH, Kastellstr.5
Öhringen, 74613
Google Karte anzeigen

Basisseminar Basale Stimulation nach Prof. Dr. A. Fröhlich

• Einführung in die Grundlagen der Basalen Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich • Philosophie, Geschichte, Wahrnehmungsbereiche, Beziehungsgestaltung – Nähe und Distanz • Kennenlernen der zentralen Ziele/Lebensthemen der Basalen Stimulation, um eine hilfreiche Intervention im Alltag anbieten zu können und das individuelle Ziel oder Thema des Bewohners herauszufinden • Vorstellung der verschiedenen Wahrnehmungsbereiche mit Schwerpunkt auf dem Somatischen, Vestibulären, und Vibratorischen  verschiedene Angebote zur besseren Körperorientierung über Berührung und Bewegung (z.B. Waschungen, ASE, Lagerungen) • Eigenerfahrung zu den verschiedenen Stimulationsmöglichkeiten in Selbsterfahrung, Partnerarbeit und Gruppenarbeiten • Entwicklung einer individuellen Planung zur Umsetzung des Konzeptes in den Alltag  In einem gemeinsamen [...]

weiterlesen
Schön Klinik Bad Aibling, Kolbermoorer Str. 72
Bad Aibling, 83043
Google Karte anzeigen

Basiskurs Basale Stimulation® in der Pflege

Basale Stimulation ist ein pädagogisch-pflegerisches Konzept, das von Professor Doktor Andreas Fröhlich entwickelt wurde. Es richtet sich vor allem an Menschen mit schweren Beeinträchtigungen in der Wahrnehmung, Bewegung und Kommunikation – etwa in der Pflege, Frühförderung, Behindertenhilfe oder Palliativversorgung. In Zusammenarbeit mit Christel Bienstein ist dieser Ansatz zu einem Pflegekonzept auch in Krankenhäusern geworden und ist auch hier auf jeder Station einsetzbar. Basale Stimulation ist eine Brücke zur Kommunikation in der Pflege, in der Therapie und Betreuung. Durch einfache, gezielte Berührungen und Bewegungen fördern Sie die Körperwahrnehmung, geben Orientierung und schenken Sicherheit. Praktisch umsetzbar sind unter anderem Lagerungen, atemstimulierende Berührungen, Bewegungsangebote. [...]

580,00€
weiterlesen
91301 Forchheim, Konrad-Ott-Straße 2
Forchheim, 91301
Google Karte anzeigen

Aufbaukurs Basale Stimulation, Thementag 2

Thementag 2 zum Aufbaukurs mit Dipl. Pflegepäd. und Pflegeberaterin für BS Sandra Ebertus Die genaue Ausschreibung entnehmen Sie bitte der Einrichtung. Danke!

weiterlesen
Hohenloher Krankenhaus gGmbH, Kastellstr.5
Öhringen, 74613
Google Karte anzeigen

Aufbaukurs Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich®

Das Konzept der Basalen Stimulation® beinhaltet Angebote für Menschen mit Wahrnehmungs- und Aktivitätseinschränkungen (z.B. pflegebedürftige, immobile, desorientierte und/oder somnolente Menschen). Das Ziel ist die Begleitung, Anregung und Förderung dieser Menschen aller Altersgruppen, in Ihrer Bewegungs-, Wahrnehmungs- und Kommunikationsfähigkeit, in einer voraussetzungslosen Form. Der Aufbaukurs knüpft an den Basiskurs an und vertieft die Kenntnisse zum Konzept. Inhaltlich befasst sich der dreitägige Kurs vorrangig mit der taktil-haptischen, visuellen, akustischen, oralen und olfaktorischen Wahrnehmung und Angeboten zu diesen Bereichen. Basale Stimulation® begeistert - dieses ganzheitliche Konzept stellt die Haltung den Menschen gegenüber in den Mittelpunkt. Bedürfnisorientiert und individuell steigert es das Wohlbefinden der betroffenen [...]

375€
weiterlesen
Schön Klinik Hamburg Eilbek, Dehnhaide 120
Hamburg, 22081 Deutschland
Google Karte anzeigen

Grundkurs Basale Stimulation nach Prof.Dr.Fröhlich/ Dozentin K.Runge

Das Konzept zur Förderung und Pflege von Menschen, die in ihrer Wahrnehmung, Bewegung und Kommunikation beeinträchtigt sind. Eigenverantwortlich pflegen und begleiten Die Begleitung von pflegebedürftigen Menschen, ihre Schwächen und Stärken zu erkennen und ihnen angemessen zu begegnen, stellt eine verantwortungsvolle und manchmal kräftezehrende Aufgabe dar. Das Konzept der Basalen Stimulation® bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Tätigkeit neu zu gestalten, eigene Ideen zu entwickeln, die Ihnen Freiräume schaffen sich auf die wesentlichen Aufgaben zu konzentrieren. Ressourcen nutzen Durch Angebote, die auf alle Sinne eingehen, wird die Erlebniswelt wahrnehmungsbeeinträchtigter Menschen erweitert und bietet ihnen dadurch die Möglichkeit wieder aktiver und selbstverantwortlicher am Leben [...]

weiterlesen
Erfurt Paritätische Akademie, Erfurt,
Google Karte anzeigen

Aufbaukurs Basale Stimulation

Dozentin: Sandra Ebertus nähere Informationen bitte der Ausschreibung der Einrichtung entnehmen Aufbaukurs bestehend aus 3 Thementagen: Tag 1, 21.09. Visuelle und Auditive Stimulation, NES Beziehungsgestaltung bei Demenz Tag 2, 12.10. Olfaktorische und taktil-haptische Stimulation bei Verhaltensbesonderheiten Tag 3, 09.11. orale und gustatorische Stimulation, NES Förderung der Mundgesundheit

weiterlesen
RKH Akademie Markgröningen, Kurt-Lindenmann-Weg 10
Markgröningen, 71706 Deutschland
Google Karte anzeigen

Aufbaukurs Basale Stimulation, Thementag 3

Thementag 3 zum Aufbaukurs mit Dipl. Pflegepäd. und Pflegeberaterin für BS Sandra Ebertus Die genaue Ausschreibung entnehmen Sie bitte der Einrichtung. Danke!

weiterlesen
Hohenloher Krankenhaus gGmbH, Kastellstr.5
Öhringen, 74613
Google Karte anzeigen

Basisseminar Basale Stimulation nach Prof. Dr. A. Fröhlich

• Einführung in die Grundlagen der Basalen Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich • Philosophie, Geschichte, Wahrnehmungsbereiche, Beziehungsgestaltung – Nähe und Distanz • Kennenlernen der zentralen Ziele/Lebensthemen der Basalen Stimulation, um eine hilfreiche Intervention im Alltag anbieten zu können und das individuelle Ziel oder Thema des Bewohners herauszufinden • Vorstellung der verschiedenen Wahrnehmungsbereiche mit Schwerpunkt auf dem Somatischen, Vestibulären, und Vibratorischen  verschiedene Angebote zur besseren Körperorientierung über Berührung und Bewegung (z.B. Waschungen, ASE, Lagerungen) • Eigenerfahrung zu den verschiedenen Stimulationsmöglichkeiten in Selbsterfahrung, Partnerarbeit und Gruppenarbeiten • Entwicklung einer individuellen Planung zur Umsetzung des Konzeptes in den Alltag  In einem gemeinsamen [...]

weiterlesen
Schön Klinik Bad Aibling, Kolbermoorer Str. 72
Bad Aibling, 83043
Google Karte anzeigen

Aufbaukurs Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich® Basale Stimulation in Pädagogik und Therapie – Bei Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf

Vertiefende Kenntnisse, die für die Arbeit mit dem Konzept Basale Stimulation relevant sind Praxisreflexion Erarbeitung angemessener Entwicklungssituationen / Fallbeispiele aus der Praxis der KursteilnehmerInnen und Planung individueller Handlungskonzepte Atemstimulierende Einreibung ASE Körperbezogene Anregung und Kommunikation Biografiearbeit Orale, olfaktorische, gustatorische, visuelle und auditive Wahrnehmung, Stimulation und Dialoge (Fernsinne)

weiterlesen
Götzis (Vorarlberg), Österreich
Google Karte anzeigen

Zwei-Tages Themenseminar

In diesem Seminar erwerben die Teilnehmer*innen sowohl theoretisches Wissen, als auch praktische Fertigkeiten, um in der Praxis Basale Stimulation® anwenden zu können. Dazu gehören u.a. die Initialberührung, Berührungen und Berührungsqualitäten, beruhigende und belebende Ausstreichungen, die sowohl theoretisch als auch praktisch geübt werden. Wir werden uns mit den Sinnen und Kommunikationsmöglichkeiten befassen und auch die somatischen, vestibulären und vibratorsichen Wahrnehmungsbereiche behandeln. Das Seminar beinhaltet zudem Selbsterfahrungs- und Übungseinheiten, in denen die Inhalte ausprobiert und reflektiert werden können. Ergänzend finden gemeinsame Fallbesprechungen statt sowie die Erarbeitung individueller Möglichkeiten. Ziel ist es, Teilnehmer*innen zu befähigen, die Basale Stimulation® im Arbeitsumfeld gezielt und gesichert einzusetzen [...]

weiterlesen
Lebenshilfe Fortbildungsinstitut, Erlangen Kitzinger Str. 6 91056 Erlangen, Kitzinger Str. 6
Erlangen, 91056
Google Karte anzeigen

Aufbaukurs Basale Stimulation nach Prof.Dr.Fröhlich/ Dozentin K.Runge

Erweiterung und Vertiefung der Kenntnisse des Konzeptes Im Grundkurs für Basale Stimulation® haben Sie Grundkenntnisse des Konzeptes, mit den Lebensthemen und den verschiedenen Wahrnehmungsbereichen kennen gelernt. Erfahrungen mit dem Konzept austauschen Sie konnten in der Zwischenzeit Erfahrungen mit der Umsetzung der basal stimulierenden Begleitung von hilfebedürftigen Menschen sammeln. Dabei haben Sie sicher viele positive Begegnungen gehabt, werden aber vielleicht auch in einzelnen Situationen an Grenzen gestoßen sein. Professionell handeln in schwierigen Situationen Weshalb Sie das eine Mal erfolgreich waren und woran sind Sie ein anderes Mal gescheitert sind, und vor allem wie Sie noch professioneller mit schwierigen Situationen umgehen können wird [...]

weiterlesen
Erfurt, Große Ackerhofgasse 10
Erfurt, Thüringen 99084 Deutschland
Google Karte anzeigen

Basiskurs Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich® Basale Stimulation in Pädagogik und Therapie – Bei Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf

ZIELSETZUNG In diesem Seminar erhältst du eine Einführung in die Grundlagen des Konzepts Basale Stimulation® und erfährst, wie du diese in der Praxis umsetzen kannst. ZIELGRUPPE Personen, die mit von schwerer Behinderung betroffenen, wahrnehmungsveränderten, immobilen, desorientierten, komatösen, schwer pflegebedürftigen, dementen Menschen leben und arbeiten. (Fachkräfte aus sozialpädagogischen, agogischen, heilpädagogischen oder therapeutischen Arbeitsbereichen, sowie Angehörige) INHALTE Für die Arbeit mit dem Konzept Basale Stimulation® relevante Grundkenntnisse Sensibilisierung gegenüber Menschen mit hohem Assistenzbedarf Elementare Kommunikation Körperbezogene Anregung und Begleitung Somatische Wahrnehmung und Dialoge (Professionelle Berührungsqualitäten) Vibratorische und Vestibuläre Wahrnehmung. Der basale Alltag METHODEN Theoretische Inputs Praxisbeispiele Selbsterfahrungen Reflexion des eigenen Handelns INFORMATION & [...]

weiterlesen
Götzis (Vorarlberg), Österreich
Google Karte anzeigen

Basiskurs Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich®

INHALT Das Konzept der Basalen Stimulation unterstützt wahrnehmungsbeeinträchtigte Menschen in ihrer Kommunikation und ihrer Fähigkeit, Beziehungen aufzubauen. Durch unterschiedliche Wahrnehmungsangebote werden diese Menschen über ihre Sinnesorgane auf positive Weise gefördert. Der Basiskurs vermittelt über drei Tage praxisnah wie Kommunikation, Bewegung und Wahrnehmung die zentrale Rolle bei komplex beeinträchtigten Menschen spielen und wie man anhand einfachster Angebote die Lebensqualität erheblich verbessern kann. Durch Eigenerfahrung spüren die Teilnehmer:innen wie man Muskelspannung reduziert, Eigenbewegung fördert, einen Dialog ohne Sprache anregt, Atmung vertieft usw. SCHWERPUNKTE Mit welchen elementaren Möglichkeiten kann ich mein Gegenüber erreichen? Was gibt es für Angebote, dass sich ein komplex beeinträchtigter Mensch [...]

490€
weiterlesen
Berlin Friedrichshain, Gubener Str. 49
Berlin, Berlin 10243 Deutschland
Google Karte anzeigen

Workshop Basale Stimulation in der Praxis Basale Stimulation in Pädagogik und Therapie – Bei Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf

Zielgruppe: Fachkräfte aus Pädagogik, Therapie und Pflege, die mit schwerbeeinträchtigten, wahrnehmungsveränderten, immobilen, desorientierten, komatösen, schwer pflegebedürftigen, dementen Menschen leben und arbeiten, sowie Angehörige. Zugangsvoraussetzung: Aufbaukurs Inhalte: · Auffrischung und Vertiefung des Konzepts Basale Stimulation® · Lebensthemen · Elementare Kommunikation · Basale Stimulation & Klangtherapie · Körperbezogene Anregung und Begleitung · Fallbeispiele aus der Praxis der TeilnehmerInnen und aktuelle Fragestellungen · Selbsterfahrungen · Reflexion und Praxistransfer INFORMATION UND ANMELDUNG https://www.lebenshilfe-vorarlberg.at/mobile_dienste/oeffentliche_akademie/fortbildungen

weiterlesen
Götzis (Vorarlberg), Österreich
Google Karte anzeigen

Workshop Basale Stimulation & Klangpädagogik Basale Stimulation in Pädagogik und Therapie – Bei Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf

In diesem Seminar wird eine Einführung in die Arbeit mit diesen Klangkörpern vermittelt und der Bezug zu den Grundlagen der Basalen Stimulation hergestellt. Dabei stehen Menschen mit hohem Assistenzbedarf mit ihren individuellen Bedürfnissen im Vordergrund aller Überlegungen. Ziel des Seminars ist die Erarbeitung von Einsatzmöglichkeiten für eine basale Klangarbeit. Das Seminar richtet sich an alle interessierten, die bereits Vorkenntnisse in der Basalen Stimulation (Grundkurs) erworben haben. Die basale Klangarbeit nimmt insbesondere Bezug auf somatische und vibratorische Dialoge, aber auch zur vestibulären und auditiven Wahrnehmung.

weiterlesen
Feldkirch, Österreich
Google Karte anzeigen

KURSE IN DER SCHWEIZ

Kurse des Berner Bildungszentrums in der Schweiz können Sie direkt auf www.bzpflege.ch entnehmen.

KURSE IN DEUTSCHLAND

Laut Pflegeberufe-, Ausbildungs- und Prüfungsverordnung PflAPrV vom 2. Oktober 2018, §4 Abs 3, besteht für Praxisanleiter:innen die jährliche Nachweispflicht einer berufspädagogischen Fortbildung.