Aufbaukurs Basale Stimulation, Thementag 2
Sandra Ebertus2025-07-24T09:08:59+02:00Thementag 2 zum Aufbaukurs mit Dipl. Pflegepäd. und Pflegeberaterin für BS Sandra Ebertus Die genaue Ausschreibung entnehmen Sie bitte der Einrichtung. Danke!
Thementag 2 zum Aufbaukurs mit Dipl. Pflegepäd. und Pflegeberaterin für BS Sandra Ebertus Die genaue Ausschreibung entnehmen Sie bitte der Einrichtung. Danke!
Thementag 1 zum Aufbaukurs mit Dipl. Pflegepäd. und Pflegeberaterin für BS Sandra Ebertus Die genaue Ausschreibung entnehmen Sie bitte der Einrichtung. Danke!
Thementag 3 zum Basiskurs mit Dipl. Pflegepäd. und Pflegeberaterin für BS Sandra Ebertus Die genaue Ausschreibung entnehmen Sie bitte der Einrichtung. Danke!
Thementag 2 zum Basiskurs für Pflegende, Therapeuten und Alltagsbegleiter mit Dipl. Pflegepädagogin und Pflegeberaterin für BS Sandra Ebertus Die konkrete Ausschreibung entnehmen Sie bitte der Einrichtung. Danke!
Thementag 1 zum Basiskurs für Pflegende, Therapeuten und Alltagsbegleiter mit Dipl. Pflegepädagogin und Pflegeberaterin für BS Sandra Ebertus Die konkrete Ausschreibung entnehmen Sie bitte der Einrichtung. Danke!
Basale Stimulation ist ein Konzept menschlicher Begegnung, das schwer erkrankten oder von Behinderung beeinträchtigten Menschen individuelle Möglichkeiten und Anregungen bietet, in dialogisch- kommunikativen Begegnungen, fördernde Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Inhaltsschwerpunkte: - Einführung in die Grundlagen und die zentralen Ziele des Konzeptes - Kommunikations- und Interaktionsmöglichkeiten durch achtsame „basale“ Stimulation - Bedeutung der somatischen, vibratorischen und vestibulären Wahrnehmungsbereiche für das pflegerische Handeln durch Selbsterfahrung - Möglichkeiten der Wahrnehmungsförderung durch somatische, vibratorische und vestibuläre Stimulation - Umsetzung der daraus resultierenden Erkenntnisse in den individuellen Pflegealltag Kurs-Nummer: Q2129
Erweiterung und Vertiefung der Kenntnisse des Konzeptes Im Grundkurs für Basale Stimulation® haben Sie Grundkenntnisse des Konzeptes, mit den Lebensthemen und den verschiedenen Wahrnehmungsbereichen kennen gelernt. Erfahrungen mit dem Konzept austauschen Sie konnten in der Zwischenzeit Erfahrungen mit der Umsetzung der basal stimulierenden Begleitung von hilfebedürftigen Menschen sammeln. Dabei haben Sie sicher viele positive Begegnungen gehabt, werden aber vielleicht auch in einzelnen Situationen an Grenzen gestoßen sein. Professionell handeln in schwierigen Situationen Weshalb Sie das eine Mal erfolgreich waren und woran sind Sie ein anderes Mal gescheitert sind, und vor allem wie Sie noch professioneller mit schwierigen Situationen umgehen können wird [...]
Einführung in das Konzept der Basalen Stimlation® Kontakt aufnehmen über den Körper Das Ziel der Basalen Stimulation ist es Menschen, die eine veränderte Wahrnehmung ihres Körpers haben zu unterstützen um ihnen so die Möglichkeit zu geben, Kontakt zu sich selbst und ihrem Umfeld aufzunehmen. Lebensqualität fördern durch körperorientierte Angebote Für die meisten Menschen ist Selbstbestimmung und ein Höchstmaß an Selbstständigkeit Voraussetzung für ein würdevolles Leben. Bei Menschen mit geistigen und / oder körperlichen Einschränkungen vermitteln gezielte Angebote der Berührung und Bewegung, Orientierung und Sicherheit und lassen Wertschätzung erlebbar machen. Was Sie im Workshop erwartet Kurze Einführung in das Konzept Möglichkeiten der [...]
Düfte und ihre Wirkung. Der Geruchssinn ist das älteste Sinnesorgan des Menschen. Düfte können Erinnerungen wecken und rufen Gefühle in uns hervor, die unser Wohlbefinden beeinflussen. Der Duft von Lavendel erinnert vielleicht an Großmutters Parfum, an eine Wanderung durch die Provence oder an die mediterrane Küche und, kann Traurigkeit, Entspannung oder Appetit hervorrufen. Aber auch die gesundheitsfördernde und heilende Wirkung von ätherischen Ölen ist seit Jahrtausenden bekannt und findet vielfach als bewährtes Hausmittel bei Erkältungskrankheiten oder auch in der Hautpflege Anwendung. In der Basalen Stimulation® können ohne Aufwand ätherische Öle in die Pflegehandlung integriert werden. Vielfältige Umsetzungsmöglichkeiten kennen. Geruchliche Stimulation, durch [...]
Dozentin: Andrea Gesell. An diesem Tag werden wir uns mit grundlegenden Techniken aus der Basalen Stimulation beschäftigen, die den Alltag für Pflegebedürftige und Pflegekräfte erleichtern: z.B. Drehen im Bett, Aufstehen, Essen und Trinken unterstützen. Nähere Informationen finden Sie beim Veranstalter. Termin: 09.10.2025 - 09.00-16.00 Uhr
© 2020 Basale Stimulation. All rights reserved I Impressum I Datenschutz
Techn. Umsetzung & Hosting: Hüniger Media